Zur Geschichte der beiden Davidstern-Leuchter in der wiederhergestellten Synagoge von Roth (Gemeinde Weimar, Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Im Frühjahr 1970 hatte ich erfahren, daß die Kirche in Amönau (Kreis Marburg-Biedenkopf) restauriert würde. Bei dieser Gelegenheit sollte auch das Werk der Turmuhr ausgemustert werden. Da ich in dieser Zeit gerade mit der Rettung der alten Kirche in Altenvers (ebenfalls Kreis Marburg-Biedenkopf), di...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Work |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
1999
|
Subjects: | |
Online Access: | Online Access |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Im Frühjahr 1970 hatte ich erfahren, daß die Kirche in Amönau (Kreis Marburg-Biedenkopf) restauriert würde. Bei dieser Gelegenheit sollte auch das Werk der Turmuhr ausgemustert werden. Da ich in dieser Zeit gerade mit der Rettung der alten Kirche in Altenvers (ebenfalls Kreis Marburg-Biedenkopf), die abgebrochen werden sollte, beschäftigt war, fuhr ich nach Amönau. Meine Überlegung war, daß dieses Uhrwerk vielleicht in den Dachreiter der Kirche in Altenvers eingebaut und so die alte Kirche aufgewertet werden könnte. In Amönau fand ich das Werk am Rande der Straße stehen. Ich sprach im Pfarrhaus mit Herrn Pfarrer Junghans, der mir bestätigte, daß dieses schöne handgeschmiedete Eisengestell verschrottet werden sollte. Leider war dieses Gestell für den Dachreiter in Altenvers zu groß, und so mußte ich das Gestell dem Schrotthändler überlassen, der es am folgenden Tag abholte. |
---|