Kreatives Schreiben im Deutschunterricht und Theaterpädagogik im Fach Darstellendes Spiel - Eine fachdidaktische Konzeption zur Umsetzung eines interdisziplinären Projektunterrichts in der Schule
Die Arbeit verbindet das Konzept des kreativen Schreibens im Deutschunterricht mit dem Konzept der Theaterpädagogik im Fach Darstellendes Spiel. Dafür werden diverse Konzepte des kreativen Schreibens beleuchtet und mit der Dramendidaktik zusammengeführt. Das daraus hervorgehende Konzept des szenisch...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Work |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2025
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Arbeit verbindet das Konzept des kreativen Schreibens im Deutschunterricht mit dem Konzept der Theaterpädagogik im Fach Darstellendes Spiel. Dafür werden diverse Konzepte des kreativen Schreibens beleuchtet und mit der Dramendidaktik zusammengeführt. Das daraus hervorgehende Konzept des szenischen Schreibens als produktionsorientierter Zugang zu Dramen im Deutschunterricht wird erläutert und mit theaterpädagogischen Zugängen zur Dramendidaktik im Darstellenden Spiel synthetisiert. Daraus wird in der Arbeit ein Modell entwickelt, das produktionsorientierte und theaterpädagogische Dramendidaktik verbindet und zu interdisziplinären Projekten in der Schule anregt. Im Anhang der Arbeit befinden sich beispielhafte Aufgabenstellungen, welche die unterrichtliche Umsetzung des Projekts erleichtern und inspirieren sollen. |
---|---|
DOI: | 10.17192/ed.2025.0001 |