Epitaphia cum Græca tum Latina
Elektronische Reproduktion von: Epitaphia cum Græca tum Latina, Iusto Vulteio Vuetterano autore. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1556 und 1575]. - [8] Seiten : 1 Wappen. - Werktitel: Epitaphia cum Graeca tum Latina. - Standort: Universität Marburg...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | , |
Format: | Work |
Language: | Latin |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2025
|
Subjects: | |
Online Access: | DFG-Viewer |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Elektronische Reproduktion von: Epitaphia cum Græca tum Latina, Iusto Vulteio Vuetterano autore. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1556 und 1575]. - [8] Seiten : 1 Wappen. -
Werktitel: Epitaphia cum Graeca tum Latina. -
Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. -
Signatur: VIII B 331 db, 25. -
Bemerkungen: Text teilweise auch griechisch in griechischer Schrift. -
Bei der Illustration handelt sich um einen Titelholzschnitt des Hessen-Kasselischen landgräflichen Wappens. -
Trauergedichte Justus Vultejus' zu Ehren seines verstorbenen Bruders Johannes; Trostgedicht an J. Pincier gerichtet anl. des Todes dessen Ehefrau Katharina, geb. Dryander, und je ein "Epitaphium" für Anna Vultejus (Rosphe) und Hermann Fett (Wetter). -
Ungefähres Erscheinungsjahr eingegrenzt nach dem Todesjahr H. Fetts (1556) und dem des Verfassers (1575). -
(Hassiaca)
Digitalisiert 2025 |
---|---|
Published: | 1556 |
Physical Description: | 12 Pages 13 Pages |
DOI: | 10.17192/eb2025.0194 |