Placidissimus Jacobi Obitus. Das ist/ Der sanfft- und seelig-entschlaffene Jacob/ Oder Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ über den seelig-vollendeten Lebens-Lauff/ Deß weyland ... Herrn Caspari Jacobi, ...

Elektronische Reproduktion von: Placidissimus Jacobi Obitus. Das ist/ Der sanfft- und seelig-entschlaffene Jacob/ Oder Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ über den seelig-vollendeten Lebens-Lauff/ Deß weyland ... Herrn Caspari Jacobi, Gewesenen Hochgräfl. Hanauischen Wohlmeritirten, viel-j...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Busius, Johann Martin
Contributors: Jacobi, Caspar (Printer), Aubry, Johann, III, Witwe
Format: Book
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2024
Subjects:
Online Access:DFG-Viewer
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Elektronische Reproduktion von: Placidissimus Jacobi Obitus. Das ist/ Der sanfft- und seelig-entschlaffene Jacob/ Oder Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ über den seelig-vollendeten Lebens-Lauff/ Deß weyland ... Herrn Caspari Jacobi, Gewesenen Hochgräfl. Hanauischen Wohlmeritirten, viel-jährigen Kellers und Centgraffens der Aempter Steinaw und Brandenstein/ Christ-Seeliger Gedächtnüß : Welcher Den 30. Tag Junij ... dieses noch lauffenden 1674. Jahrs allhier zu Steinaw an der Strassen ... entschlaffen/ und darauff dessen entseelter Leichnamb den 5. Tag Julij in die allhiesige Stadt-Kirchen zu seinem Erb-Begräbnüß gebracht/ und ... beygesetzt worden ist / abgefasset und gehalten ... Durch Johannem Martinum Busium, Dienern am Wort Gottes daselbst. - Hanau : Bey Johann Aubry Seel. Erben, Jm Jahr 1674. - 92 Seiten ; 4°. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: VIII B 331 db, 11. - Fingerprint: o-en i-rr ndi- auGO 3 1674A. - Anmerkung: Enthält: Letztere Ehren-Gedächtnüß/ Als der weyland ... Herr Caspar Jacobj/ ... Ampts-Keller/ deren Aempter Steinaw und Brandenstein ... entschlaffen. - Bibliographischer Nachweis ohne enthaltenes Werk (=A - J4): VD17 1:031000W. - Signaturformel: A - M2. - Umlaute mit übergestelltem "e" dargestellt. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hanau. Bey Johann Aubry Seel. Erben/ Jm Jahr 1674. - Enthaltenes Werk mit eigenem Zwischentitelblatt bei durchlaufender Seiten- und Bogenzählung Text teilweise auch in lateinischer Sprache . - (Hassiaca) Digitalisiert 2024
Published:1674
Physical Description:96 Pages
DOI:10.17192/eb2024.0526