Hochzeitliches Frewden-Gedicht. Als Der Edle ... Herr Georg Heyderich Heilman/ Beyder Rechten Licentiatus, ... Herrn Georg Adams Heilmans/ ... Sohn. Mit Der ... Jungfraw Gütha Elisabetha/ ... Herren Daniel Heinrich Walthers/ ... Tochter/ Jn Marpurg am 27. May Seinen Hochzeitlichen Ehren-Tag glücklich begienge
Elektronische Reproduktion von: Hochzeitliches Frewden-Gedicht. Als Der Edle ... Herr Georg Heyderich Heilman/ Beyder Rechten Licentiatus, ... Herrn Georg Adams Heilmans/ ... Sohn. Mit Der ... Jungfraw Gütha Elisabetha/ ... Herren Daniel Heinrich Walthers/ ... Tochter/ Jn Marpurg am 27. May Seinen...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | , , , |
Format: | Work |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2024
|
Subjects: | |
Online Access: | DFG-Viewer |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Elektronische Reproduktion von: Hochzeitliches Frewden-Gedicht. Als Der Edle ... Herr Georg Heyderich Heilman/ Beyder Rechten Licentiatus, ... Herrn Georg Adams Heilmans/ ... Sohn. Mit Der ... Jungfraw Gütha Elisabetha/ ... Herren Daniel Heinrich Walthers/ ... Tochter/ Jn Marpurg am 27. May Seinen Hochzeitlichen Ehren-Tag glücklich begienge : Aus wolgemeinter Affection ... gestellt / Von Wolbekandten Freunden vnd Vettern. - Gedruckt zu Marpurg : durch Salomon Schadewitz/ der löbl. Vniversität bestelten Buchdrucker, 1657. - 12 ungezählte Seiten ; 4°. -
Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. -
Signatur: VIII B 331 db, 9. -
Werktitel: Hochzeitliches Frewden-Gedicht, als der edle ... Herr Georg Heyderich Heilman, Beyder Rechten Licentiatus, ... Herrn Georg Adams Heilmans, ... Sohn, mit der ... Jungfraw Guetha Elisabetha, ... Herren Daniel Heinrich Walthers, ... Tochter, in Marpurg am 27. May Seinen Hochzeitlichen Ehren-Tag glücklich begienge. -
Anmerkung: Umlaute mit übergestelltem "e" dargestellt. -
Der letzte Beitrag ist in lateinischer Sprache . -
(Hassiaca)
Digitalisiert 2024 |
---|---|
Published: | 1657 |
Physical Description: | 17 Pages 18 Pages |
DOI: | 10.17192/eb2024.0393 |