Praxis Pietatis: Das ist: Ubung der Gottseligkeit
Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Bremen : de Villiers, 1630 Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510) Signatur: 763 Bemerkungen: Titelzusatz: Darinn begriffen/ wie ein Christgläubiger mensch/ in wahrer erkantnuß Gottes/ und seiner selbsten/ zunemmen; sein Leben t...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2016
|
Subjects: | |
Online Access: | DFG-Viewer |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Bremen : de Villiers, 1630
Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510)
Signatur: 763
Bemerkungen: Titelzusatz: Darinn begriffen/ wie ein Christgläubiger mensch/ in wahrer erkantnuß Gottes/ und seiner selbsten/ zunemmen; sein Leben täglich in der forcht Gottes anstellen/ mit ruhigem gewissen zubringen/ unnd nach vollendetem lauff seliglich beschliessen kan: Sampt beygefügten schönen Geist- und trostreichen gebätten ; Erstlich/ in Englischer sprach uber die dreyssig mahl; hernach Frantzösisch zu unterschiedenen mahlen außgangen: anjetzo aber ... auch in die Teutsche sprach gebracht. - Werktitel: The practise of pietie <deutsch>.
(Bibliothek Wittgenstein)
Digitalisiert 2016 |
---|---|
Published: | 1630 |
Physical Description: | 671 Pages 670 Pages |
DOI: | 10.17192/eb2016.0171 |