[Allerbewährteste Mittel wider die Einbildung eines schnellen und unverhofften Todes Oder Gründlicher Unterricht, Wie ein jeder Mensch zu aller Zeit seinen GOtt solle recht erhörlich um ein seliges Ende bitten und täglich könne bereitet und gelassen leben]

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Dreßden : Harpeter, 1726 Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510) Signatur: 631 Vollständiger Titel nach Vorlage: Menandri Allerbewährteste Mittel wider die Einbildung eines schnellen und unverhofften Todes/ Oder Gründlicher Unt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Menander
Contributors: Löscher, Valentin Ernst
Format: Book
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2016
Subjects:
Online Access:DFG-Viewer
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Dreßden : Harpeter, 1726 Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510) Signatur: 631 Vollständiger Titel nach Vorlage: Menandri Allerbewährteste Mittel wider die Einbildung eines schnellen und unverhofften Todes/ Oder Gründlicher Unterricht, Wie ein jeder Mensch zu aller Zeit seinen GOtt solle recht erhörlich um ein seliges Ende bitten/ und täglich könne bereitet und gelassen leben/ : Jn XXXIV. Betrachtungen über das unvergleichliche, geistreiche, schöne Lied: Wer weiß, wie nahe mir mein Ende? Hin geht die Zeit, her kömmt der Tod. Ehemals zu selbst eigenem Gebrauch erfunden, nunmehro aber mit Exempeln/ Gebeten/ Register und einem Anhange vermehret/ wie auch von den vorigen Druck-Fehlern gesaubert Nebst einer Vorerinnerung Valentin Ernst Löschers (Bibliothek Wittgenstein) Digitalisiert 2016
Published:1726
Physical Description:525 Pages
DOI:10.17192/eb2016.0019