Präfigurative Konzepte einer libertär-sozialistischen Transformation. Partizipatorische Ökonomie, Anarcho-Syndikalismus und Libertärer Munizipalismus
Trajectories of Change, from Armed Struggle to Politics: The Transformation of Sudan People’s Liberation Movement (SPLM) from a Liberation Movement into a Political Party
When Birds of a Feather Instagram Together: Debating the Image of Islam in Echo Chambers and Through Trench Warfare on Social Media
Eine Stimme aus dem Jahre 1830 über das Kurhessische Verfassungswerk
Islamic Universities as Actors in Democratization Processes: A Comparative-Historical Analysis of IAIN/UIN Syarif Hidayatullah Jakarta and al-Zaytuna University Tunis
Trade Unionism and the Institutional Equilibrium in MENA States. A Qualitative Comparative Analysis (QCA) Supported Study of the Arab Upheavals 2011 - 2013 in Twelve Countries
Der NSU und ich? Eine Narrativanalyse zur Konstruktion polizeilicher Identität angesichts des NSU-Komplexes
Inter-Community Cooperation in Ethnically Plural Societies. Shi`i-Maronite Relations and the Alliance between the Free Patriotic Movement and Hizbullah in Lebanon
Externe Demokratieförderung der parteinahen Stiftungen Deutschlands am Beispiel Indiens
Diskriminierung am Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg
Zwanzig Jahre Kampfeinsätze der Bundeswehr. Schatten auf dem Jubiläum des Friedensverpflichteten Grundgesetzes.
„Wie erforschen wir Konflikte?“ : Herausforderungen ethischer Feldforschung im Kontext von Ressourcenkonflikten
Burma After the Elections in 2010 : "Something Will Happen"
New Player - Same Game? The influence of emerging donors on the policies of three traditional donors: The cases of the United States, Norway and the United Kingdom
Sanktionen zur Förderung von Frieden und Menschenrechten? : Fallstudien zu Myanmar, Sudan und Südafrika
War Lords oder Lords in War? Macht in Kolonialismus und Krieg auf den südlichen Philippinen
Die Frau in Familie und Staat
Transitional Justice and Civilian Conflict Transformation
Demokratisierung der Bundeswehr als Schritt auf dem Weg zum Frieden. Anmerkungen zu den Zivilisierungsperspektiven einer autoritären Institution
Friedenslogischer Flüchtlingsschutz. Impulse für eine Neuausrichtung des Flüchtlingsschutzes