Unfehlbare Gewiszheit der Kinder Gottes Von Ihrer unzertrennlichen Vereinigung mit Gott in JEsu Christo,:
LeichRede Bey der HochFürstl. und Höchstansehnlichen LeichBegängnUnd Beysetzung Der Durchleuchtigsten Prinzessin und Frauen Frauen Albertina Prinzessin zu Nassau Gräffin zu CatzenEllenbogen/ Vianden und Dietz/ Frauen zu Beilstein etc. Auf HochFürstl. Genädigste Verordnung Den 28. Septembris 1719.
Iustus Ceu Palma : Abbildung eines wahren Christen/ Welcher als ein Geistlicher Palmbaum offt gedrückt/ nie erstickt/ wohl erquickt ; [...]
Daß der wunderbahre Gott Seine liebsten Kinder durch unbegreiffliche Demüthigungen aus der im Argen liegenden Welt auszuführen und zu jener Herrligkeit zu bereiten pflege hat an dem Exempel Des Weyl. Hoch-Würdigen und Hoch-Wohlgebohrnen Herrn Herrn George Rudolph Frey-Herrn von Schweinitz Erb-Herrn auff Seiversdorff Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauten geheimbden Raths und Dom-Herrn zu Magdeburg
Die von Gott Beygelegte Crone der Gerechtigkeit Aus dem 2. Timoth. IV. v. 7. 8.
Klag- und Trost-Rede Welche Uber dem seeligen Abschied Des weyland Hoch-Edlen Hoch-Achtbahren und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Heinrich Sohres
Das vor der Welt nicht nur nichts ge- sondern sehr ver-achtete aber vor GOtt und frommen Seelen hoch und herlich gehaltene Sicherheit Fried- und Ruh bringende Ende der Gerechten [...]
Parentation Welche Den ll. October des MDCCXXXIX. Jahrs als am Tag der solennen Exequien Des den 24. Jul. zu Belgrad in Servien, An Seinen Jn der bey Krozka gegen die Türcken den 22. dito Gehaltenen Blutigen Schlacht empfangenen Wunden Seel. Verstorbenen Weyland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns Herrns Ludwig Frantz Antons, Printzens zu Waldeck Grafens zu Pyrmont und Rappolstein Herrns zu Hohen-Ack und Gerolds-Eck am Waßigen etc. Der Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestät Obristens und des Chur-Pfältzischen St. Huberti Ordens-Ritters etc. Jn der Fürstl. Schloß-Capellen zu Arolsen gehalten worden
Ehren- und Trauer-Rede, über den Schmertzlichen Hintritt Elisabethae Christinae, Weyland Römischer Kayserin ...
Pauli geistliches Leben Und Christlicher Wandel
Tapfferer Helden Todesfall Alß Der Weyland Durchlauchtigste Printz Herr Johann Georg Der jüngere Fürst zu Anhalt Hertzog zu Sachsen Engern und Westphalen Graff zu Ascanien Herr zu Bernburg und Zerbst Jn einem unglücklichen Treffen mit denen Reichs-Feinden in Occident, zwischen Leuse und Cambron in denen Spanischen Nieder-Landen den 9/19. Septembr: 1691. durch einen zwar plötzlichen doch aber ungezweifelt höchstseeligen Todt in der besten Blüthe Sr. HochFürstl. Durchl. jungen Lebens gefället [...]
Personalia. Hell-Scheinender Glantz Fürstlicher Tugenden/ Womit Weyland Die Durchleuchtigst-Hoch-würdigste Princessin/ Princessin Albertina, Princessin zu Nassau/ Chanonoisse des Fürstlichen Stiffts Herforden/ etc. Jn Dero Leben Erlauchet gewesen, Gezeiget Jn einigen Trauer- und Klag-Gedichten
Das hertzliche Verlangen der Glaubigen nach einem seeligen Ende
Der unsterbliche gute Nahme Da die Erlaucht-Hochgebohrne Burg-Gräfin Gräfin und Frau Frau Johanna Sophia, Gebohrne Burg-Gräfin und Gräfin zu Dhona-Reichertswalde Verwittibte Burg-Gräfin und Gräfin zu Dhona-Schlobitten Am 30ten Junii 1735. Jm Herrn seelig entschlaffen war Und am 8ten Julii Jn das Hoch-Burg-Gräfliche Gewölbe an der Kirche zu Schlobitten beygesetzet wurde Jn einer Trauer-Rede vorgestellet
Elogium Funebre, Das ist: Leich und Lob-Red. Uber Den Tödtlichen Hintritt Deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrens Herrens Frantz Alexander, Fürstens zu Nassau-Hadamar Graffens in Catzenellenbogen Vianden und Dietz. Herrens zu Beilstein etc. etc. [...]
Tessera Christianismi Oder Der einzige sichere und wahre Weg zu der ewigen Herrlichkeit Jn gehaltener Leich-Predigt gezeiget über den schmertzlichen Todes-Fall Der Weyland Durchleuchtigsten Fürstin und Frawen Frawen Dorotheæ Elisabethae, Gebohrner Hertzogin in der Schlesien zu Lignitz und Brieg etc. Fürstin zu Nassaw Gräffin zu Catzen-Elenbogen Vianden und Dietz Frawen zu Beilstein etc.
Die Gerechtigkeit und Treue Jehovah Jn den Gerichten und Demühtigungen
Aus einem Hochmitleidigen Hertzen geflossenes Klag- Lehr- und Trostgedichte
Totengedenken und Konfession. Studien zu südwestdeutschen Epitaphien des 16. und 17. Jahrhunderts am Beispiel der Amanduskirche in Urach.
Der rechtschaffene Theologus oder Leich-Rede Worin der Hoch-Ehrwürdige, Hochachtbahre und Hochgelahrte Herr, M. Joh. Wilhelm Hütterodt, [...]