Quelle: | Berlin, Landesarchiv, Rep. 140, Acc. 4573: Schulfarm Insel Scharfenberg: Chronik der Schulfarm Insel Scharfenberg, Bd. V, S. 61-64 und S. 69-83 [S. 69-68 (Doppelblatt) fehlen, ohne daß im Text eine Lücke vorhanden ist.] |
Veröffentlichung: | Marburg 1999: https://archiv.ub.uni-marburg.de/sonst/1999/0001/q21.html |
Literatur: | Haubfleisch, Dietmar: Schulfarm Insel Scharfenberg. Mikroanalyse der reformpädagogischen Unterrichts- und Erziehungsrealität einer demokratischen Versuchsschule im Berlin der Weimarer Republik (=Studien zur Bildungsreform, 39), Frankfurt [u.a.] 2001, bes. S. 469-484. |
"Es glänzt und duftet um und um
Im kleinen Gotteshaus,
Wie wenn des Himmels Majestät
In frischen Veilchen läge:
Der Herr, der durch die Wandlung geht, -
Er lächelt auf dem Wege."
. | Senn | Saupe | Schottmüller |
Frühkurs | biologische Wiederholung | . | . |
Mittelkurs | . | Cicero | . |
Spätkurs | . | . | Geschichte des 14./15. Jhdts. |
. | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Sonnabend |
Ein Schüler hatte | Chemie-Üb. | Schlossern | --- | Schlossern | Gartenarbeit | --- |
ein zweiter | Gartenarbeit | Musik | --- | Musik | Gartenarbeit | --- |
ein dritter | Zeichnen | Gartenarbeit | --- | Zeichnen | Musik | --- |
ein vierter | Buchbindern | Musik | --- | Gartenarbeit | Latein (fac) | --- |
ein fünfter | Musikkunde | Flugzeugbast. | --- | Flugzeugbast. | Flugzeugbast. | --- |
ein sechster | Landwirt. | Landwirt. | --- | Landwirt. | Landwirt. | --- |
ein siebenter | Chemie-Üb. | Gartenbau | --- | Gartenbau | Lat. fac. | --- |
ein achter | Musikkunde | Musik | --- | Schlossern | Schlossern | --- |
["]Umb die zehend stundt abendts sölln die gest ir lager und ruestatt aufsuchen, so nit der Guardian awss absunderlich ursach ein awssnamb verstattet. Denn es ist geschriben bei Eccl. 5,11 Dulcis est somnus operanti.
Das crottenviech politica soll der gest in ruch lan und inn nit auff das schwentzlin tretten, auch nit unnutz disput überglanz benssechen erheben, dieweilen sulch gebarn nit zum gewünschten seelenheil füret, sondern nur zu grewlich und onflettig wort ursach wirt.
So ein fremdling, ein hospes und advena das hausgesetz nit ze halten vermag, kann im nit herberg noch atzung gewert sein, für den ist nit locus in diversario.["]