Video
Titel: | Die sogenannten Kurzen Magdeburgischen Annalen und ihre Handschrift als Zeuge des Verkehrs der Corveyer Quellen in Ostmitteleuropa |
Autor: | Quéret-Podesta, Adrien |
Veröffentlicht: | 2021 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2021/0010 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/es2021.0010 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-es2021-00105 |
DDC: | Handschriften, seltene Bücher |
Titel (trans.): | The commonly called Short Annals of Magdeburg and its manuscript as witness to the exchange between Corvey and East Central Europe |
Publikationsdatum: | 2021-07-01 |
Lizenz: | https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Mittelalter, Geschichte, Bibliotheksgeschichte, Annalen, Magdeburg, Osteuropa, Manuskript, Kloster Corvey |
Zusammenfassung:
In den letzten Jahren konnte die Handschriftenforschung einen starken Zusammenhang zwischen den Corveyer Annalen und der Abfassung weiterer Jahrbücher in Osteuropa feststellen. Dies gilt z.B. für die Prager Annalen und die Annalen des Krakauer Domkapitels. Der Videobeitrag zeigt anhand der sogenannten kurzen Magdeburgischen Annalen den Einfluss der Annales Corbeienses auf diese Quellengattung in Ostmitteleuropa.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |