Leere Rahmen: eine Frame-Hierarchie für 'keine Texte'

Autor/innen

  • Bernhard Schröder Universität Duisburg-Essen

DOI:

https://doi.org/10.17192/obst.2024.103.8712

Schlagworte:

Texte, Frames, Negation, Korrekturen, texts, frames, negation, corrections

Zusammenfassung

Pappert/Roth (2022) machen anhand unterschiedlicher Fälle darauf aufmerksam, dass auch das Fehlen von Texten eine Bedeutung tragen kann. Was genau ein fehlender Text oder Textteil bedeutet, ist stark ko- und kontextabhängig. In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, wie durch eine Typisierung dieser Fälle in Frames schematische Bedeutungszuschreibungen beschrieben werden können. Dabei soll davon ausgegegangen werden, dass sich diese Fälle sämtlich grundsätzlich als implikierte metasprachliche Negationen beschreiben lassen.

Pappert/Roth (2022) show on different cases that the absence of texts can have a meaning. What exactly a missing text or part of a text means is highly dependent on co- and context. This article aims to show how schematic attributions of meaning can be described by typifying these cases into frames. It will be assumed that these cases can all be described as implicatures leading to metalinguistic negations.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-18

Ausgabe

Rubrik

Artikel