Wandel weiblicher religiöser Autorität im Frühislam
Geschlechterkonzeptionen und religiöse Veränderungsprozesse in frühislamischer Historiographie und Aḥādīṯ-Sammlungen
DOI:
https://doi.org/10.17192/mjr.2021.23.8429Keywords:
Frühislam, Altarabischer Kult, Religiöse Autoritäten, Geschlechterkonzeptionen, Religiöse VeränderungsprozesseAbstract
Priesterinnen, Wahrsagerinnen, Zauberinnen, Prophetinnen – im frühen 7. Jh. gab es eine Vielzahl an weiblichen religiösen Autoritäten auf der Arabischen Halbinsel. Mit dem Aufkommen des Islam änderte sich das. Die ältesten Texte, die davon berichten und aus dem 8. und 9. Jh. stammen, rekonstruieren anhand ihres geschichtlichen Rückblicks einen ganz eigenen Transformationsprozess weiblicher religiöser Autorität. Dieser steht im Fokus des Beitrags und es wird gefragt: Welche Bilder von weiblichen muslimischen Autoritäten im Vergleich zu jenen des altarabischen Kults und anderer Religionen werden durch die Texte vermittelt? Wie gestaltet sich der Wandel weiblicher religiöser Autorität in den Texten? In welcher Relation stehen die literarischen Geschlechterkonzeptionen und religiösen Veränderungsprozesse? Um diesen Fragen nachzugehen, wird ein besonderes Augenmerk auf die Terminologien in den Texten gelegt und gefragt, ob sich religiöse Autorität anhand bestimmter Termini oder einer bestimmten Modalität des Miteinanders erkennen lässt. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Formen weiblicher religiöser Autorität sich im spezifischen geschichtlichen Rückblick der Texte herausgebildet haben und wie diese bewertet wurden.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2022 Doris (Dr) Decker
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
Overall copyright is assigned to Marburg Journal of Religion. Authors retain copyright for individual contributions and grant the journal right of first publication with the work simultaneously licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike License that allows others to share the work with an acknowledgement of the work's authorship and initial publication in this journal.An author may give permission for an article published here to be published elsewhere, provided that the source is indicated in the form "First published in Marburg Journal of Religion, Volume 00 (year), Number 00".