Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
media/rep
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Kontakt
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 3 (2001)
Nr. 3 (2001)
DOI:
https://doi.org/10.17192/ep2001.3.71
Veröffentlicht:
2001-03-11
Standpunkte
Drehbuchschreiben als Teil der akademischen Ausbildung? Tagungsbericht über einen Drehbuch-Workshop in Marburg
Hans J. Wulff, Burkhard Röwekamp
264
PDF
Erfahrungen, die man (nicht) selber machen muss. Drehbuchübungen eines Autors an einer Universität
Orkun Ertener
270
PDF
Im Blickpunkt
David Forgacs, Sarah Lutton, Geoffrey Nowell-Smith (Eds.): Roberto Rossellini. Magician of the Real
Michael Wedel
282
PDF
Medien / Kultur
Oliver Grau: Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart. Visuelle Strategien
Norbert M. Schmitz
286
PDF
Ulrike Handel: Die Fragmentierung des Medienpublikums. Bestandsaufnahme und empirische Untersuchung eines Phänomens der Mediennutzung
Tanjev Schultz
288
PDF
Sven Hanuschek, Nina Ort, Kirsten Steffen, Rea Triyandafilidis (Hg.): Die Struktur medialer Revolutionen
Stefan Hoffmann
291
PDF
Friedrich A. Kittler: Eine Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft
Nicolas Pethes
292
PDF
Marie Luise Kiefer: Medienökonomik
Gerald Hosp
296
PDF
Josef Kloppenburg (Hg.): Musik multimedial. Filmmusik, Videoclip, Fersehen
Thomas Rothschild
297
PDF
Klaus Neumann-Braun, Stefan Müller-Doohm (Hg.): Medien- und Kommunikationssoziologie. Eine Einführung in zentrale Begriffe und Theorien
Alfred Smudits
299
PDF
Horst Pöttker (Hg.): Öffentlichkeit als gesellschaftlicher Auftrag. Klassiker der Sozialwissenschaft über Journalismus und Medien
Christian Steininger
302
PDF
Projektgruppe Dekonstruktive Analyse trivialer Gegenwartsliteratur (Hg.): Die Schnäbel von Avalon. Zur Dekonstruktion eines Mythos
Dreger van Guerre
304
PDF
Martin K.W. Schweer (Hg.): Der Einfluss der Medien. Vertrauen und soziale Verantwortung
Gary S. Schaal
305
PDF
Barbara Thomaß, Michaela Tzankoff (Hg.): Medien und Transformationen in Osteuropa
Hans-Dieter Kübler
308
PDF
Buch, Presse und andere Druckmedien
Martin Götz: Die Berichterstattung über Bibliotheken in der Presse: Eine computerunterstützte Inhaltsanalyse
Martin Hollender
311
PDF
Christine Mittlmeier: Publizistik im Dienste antijüdischer Polemik. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Flugschriften und Flugblätter zu Hostienschändungen
Jürgen Kiontke
312
PDF
Petra Nickel: Märchenzeitschriften - Marketing für Medien. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse der Marktstrategien und Inhalte
Wolfgang Schlott
314
PDF
Sigrun Schmid: Journalisten der fürühen Nachkriegszeit. Eine kollektive Biografie am Beispiel von Rheinland-Pfalz
Rainer Dittrich
316
PDF
Erich Straßner: Journalistische Texte
Hartmut Vinçon
318
PDF
Szenische Medien
Jürgen Hein, Claudia Meyer: Theaterg'schichten. Ein Führer durch Nestroys Stücke
Thomas Rothschild
319
PDF
John London (Ed.): Theatre under the Nazis
Gabi Vettermann
319
PDF
Fotografie und Film
Nancy Armstrong: Fiction in the Age of Photography. The Legacy of British Realism
Laura Scuriatti
322
PDF
Claudia Bullerjahn: Grundlagen der Wirkung von Filmmusik
Thomas Rothschild
324
PDF
Gerd Conradt (Hg.): Starbuck Holger Meins. Ein Portrait als Zeitbild
Knut Hickethier
325
PDF
Karin Dehnbostel, Mechthild Rumpf, Jürgen Seifert (Hg.): Thomas Mitscherlich. Bilder - Medium des Erinnerns: Der Blick des Filmemachers Thomas Mitscherlich auf unsere Vergangenheit
Uli Jung
327
PDF
Filmarchiv Austria (Hg.): Der geteilte Himmel. Höhepunkte des DEFA-Kinos 1946-1992
Matthias Steinle
328
PDF
Margrit Frölich, Reinhard Middel, Karsten Visarius (Hg.): Nach dem Ende. Auflösung und Untergänge im Kino an der Jahrtausendwende
Kay Kirchmann
329
PDF
Chris Gallant (Hg.): Art of Darkness. The Cinema of Dario Argento
Marcus Stiglegger
331
PDF
Jürgen Felix (Hg.): Genie und Leidenschaft: Künstlerleben im Film
Michael Schaudig
332
PDF
Malte Hagener (Red.): Geschlecht in Fesseln: Sexualität zwischen Aufklärung und Ausbeutung im Weimarer Kino 1918-1933
Dietrich Kuhlbrodt
333
PDF
John Izod, Richard Kilborn, Matthew Hibberd (Eds.): From Grierson to the Docu-Soap. Breaking the Boundaries
Andrea Nolte
335
PDF
Ursula von Keitz; Kay Hoffmann (Hg.): Die Einübung des dokumentarischen Blicks. Fiction Film und Non Fiction Film zwischen Wahrheitsanspruch und expressiver Sachlichkeit 1895-1945
Philipp Stiasny
339
PDF
Geoff King: Spectacular Narratives. Hollywood in the Age of Blockbuster
Michael Leuffen
341
PDF
Daniel Kothenschulte: Nachbesserungen am amerikanischen Traum. Der Regisseur Robert Redford
Simon Frisch
341
PDF
Hyangjin Lee: Contemporary Korean Cinema. Identity, Culture, Politics
Stefan Kramer
343
PDF
Frank Noack: Veit Harlan. "Des Teufels Regisseur"
Jan-Christopher Horak
345
PDF
Stefan Meyer, Robert Thalheim: Asche oder Diamant? Polnische Geschichte in den Filmen Andrzej Wajdas
Knut Hickethier
348
PDF
Jacinda Read: The New Avengers. Feminism, Femininity and the Rape-Revenge Cycle
Drew Bassett
349
PDF
Gerd-Peter Rutz: Darstellungen von Film in literarischen Fiktionen der zwanziger und dreißiger Jahre
Michael Grisko
351
PDF
Tony Shaw: British Cinema and the Cold War. The State, Propaganda and Consensus
Frank Arnold
353
PDF
Lieve Spaas: The Francophone Film. A struggle for identity
Ulrich von Thüna
355
PDF
Jeremy Vineyard: Crashkurs Filmauflösung. Kameratechniken und Bildsprache des Kinos
Antje Grützmacher
357
PDF
Gabriele Weyand: Der Visionär. Francis Ford Coppola und seine Filme
Matthias Kuzina
358
PDF
Thilo Wydra: Margarethe von Trotta - Filmen, um zu überleben
Daniela Kloock
361
PDF
Robert Zion: Die Kontinuität des Bösen: Vincent Price in seinen Filmen
Jan Siebert
362
PDF
Hörfunk und Fernsehen
Jessica Eisermann: Mediengewalt. Die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen
Hans-Ulrich Grunder
366
PDF
NS-Geschichte im Fernsehen (Sammelrezension)
Judith Keilbach
367
PDF
Claus Rieder: Fernseh-Volkstheater. Theaterware im Fernsehsystem
Knut Hickethier
370
PDF
Peter Vitouch: Fernsehen und Angstbewältigung. Zur Typologie des Zuschauerverhaltens
Claudia Bulut
372
PDF
Ror Wolf: Leben und Tod des Kornettisten Bix Beiderbecke aus Nord-Amerika. Radio-Reisen
Karl Riha
374
PDF
Digitale Medien
David Bell, M. Barbara Kennedy (Eds.): The Cybercultures Reader
Michael Leuffen
376
PDF
Tim Lees, Sue Ralph, Jo Langham Brown (Eds.): Is Regulation Still an Option in a Digital Universe?
Shenja van der Graaf
377
PDF
Jens Waltermann, Marcel Machill (Eds.): Protecting Our Children on the Internet. Towards a New Culture of Responsibility
Markus Beiler
380
PDF
Medien und Bildung
Friedrich Hagedorn, Heinz H. Meyer, Peter Stawowy (Hg.): Zwischen Quote und Kröte. Jugend, Medien und Umwelt-Kommunikation
Claudia Bulut
383
PDF
Helga Theunert, Christa Gebel (Hg.): Lehrstücke fürs Leben in Fortsetzung. Serienrezeption zwischen Kindheit und Jugend
Michaela Gille
384
PDF
Mediengeschichten
Gérard Genette: Paratexte: Das Buch vom Beiwerk des Buches
Lutz Nitsche
388
PDF
Zur Montagetechnik des Kriminalfilms
Karl Riha
392
PDF