Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
media/rep
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Kontakt
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 4 (2004)
Nr. 4 (2004)
DOI:
https://doi.org/10.17192/ep2004.4.54
Veröffentlicht:
2004-04-01
Standpunkte
Imagination und Medialität. Historische Aspekte (1580-1830). Transdisziplinäre Interventionen anlässlich einer sich neu etablierenden Imaginationsforschung
Christiane Frey
396
PDF
Perspektiven
Bilder-Wissenschaften. Der Iconic Turn, die Medien und die Sinnestechnologien
Thorsten Lorenz
401
PDF
Im Blickpunkt
Thomas Elsaesser, Alexander Horwath, Noel King (Hg.): The Last Great American Picture Show. New Hollywood Cinema in the 1970s
Holger Römers
412
PDF
Medien / Kultur
Elisabeth Bronfen: Liebestod und Femme fatale. Der Austausch sozialer Energien zwischen Oper, Literatur und Film
Rolf Löchel
415
PDF
Paul Crowther: Philosophy After Postmodernism. Civilized values and the scope of knowledge
Stefan Wehmeier
417
PDF
Knut Hickethier: Einführung in die Medienwissenschaft
Thomas Rothschild
419
PDF
Jörg Huber: Ästhetik Erfahrung
Herbert Schwaab
421
PDF
Günter Kruck, Veronika Schlör (Hg.): Medienphilosophie - Medienethik. Zwei Tagungen - eine Dokumentation
Lars Rademacher
423
PDF
Matthias N. Lorenz (hg.): Narrative des Entsetzens. Künstlerische, mediale und intellektuelle Deutung des 11. September 2001
Christian Hißnauer
425
PDF
Christer Petersen: Der postmoderne Text. Rekonstruktionen einer zeitgenössischen Ästhetik am Beispiel von Thomas Pynchon, Peter Greenaway und Paul Wühr
Nina Ohligschläger
429
PDF
Irmela Schneider, Christian Bartz, Isabell Otto (Hg.): Medienkultur der 70er Jahre. Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Band 3
Frank Arnold
432
PDF
Rudolf Stöber: Mediengeschichte. Die Evolution 'neuer' Medien von Gutenberg bis Gates. Eine Einführung. Band I: Presse, Telekommunikation, Band II: Film, Rundfunkt, Multimedia
Norbert M. Schmitz
434
PDF
Hartmut Winkler: Diskursökonomie. Versuch über die innere Ökonomie der Medien
Stefan Hoffmann
436
PDF
Sammelrezension: Authentizität von (medialen) Bildern
Simon Frisch
438
PDF
Sammelrezension: Mediologie
Sven Grampp
441
PDF
Buch, Presse und andere Druckmedien
Peter Glotz, Robin Meyer-Lucht (Hg.): Online gegen Print. Zeitung und Zeitschrift im Wandel
Martin Hollender
446
PDF
Sylvia Kall: "Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde". Zeitschriften am Ende des 18. Jahrhunderts als Medien und Kristallisationspunkte literarischer Auseinandersetzung
Andreas Stuhlmann
449
PDF
Thomas Steinfeld (Hg.): Was vom Tage bleibt. Das Feuilleton und die Zukunft der kritischen Öffentlichkeit in Deutschland
Helmut Merschmann
451
PDF
Szenische Medien
Markus Roth: Theater nach Auschwitz. George Taboris 'Die Kannibalen' im Kontext der Holocaust-Debatte
Thomas Rothschild
453
PDF
Anton Cechov: Über Theater (hg. von Jutta Hercher und Peter Urban)
Wolfgang Schlott
454
PDF
Fotografie und Film
Christa Aretz, Irene Schoor: Köln im Film. Filmgeschichte(n) einer Stadt
Hans J. Wulff
457
PDF
Brenda Ayres (Ed.): The Emperor's Oöd Groove: Decolonizing Disney's Magic Kingdom
Richard John Ascárate
458
PDF
Christian Delage, Vincent Guigueno: L'historien et le film
Matthias Steinle
460
PDF
Franz Everschor: Brennpunkt Hollywood. Innenansicht aus der Filmmetropole der Welt
Werner Barg
462
PDF
Christiane König: Ein Blick auf die Rückseite der Leinwand. Eine feministische Perspektive zur Produktion von Weiblichkeit im Diskurs 'Film'
Rolf Löchel
464
PDF
Siegfried Kracauer: Kleine Schriften zum Film. Hg. von Inka Mülder-Bach unter Mitarbeit von Mirjam Wenzel und Sabine Biebl
Ulrich von Thüna
467
PDF
Hans Krah: Weltuntergangsszenarien und Zukunftsentwürfe. Narrationen vom 'Ende' in Literatur und Film 1945-1990
Matthias Kuzina
469
PDF
Kerstin Kratochwill, Almut Steinlein (Hg.): Kino der Lüge
Kirsten von Hagen
471
PDF
Matthias N. Lorenz (Hg.): Dogma 95 im Kontext. Naturwissenschaftliche Beiträge zur Authentisierungsbestrebung im dänischen Film der 90er Jahre
Sabina Ibertsberger
472
PDF
Charles Martig, Leo Karrer (Hg.): Traumwelten. Der filmische Blick nach innen
Nina Ohligschläger
475
PDF
Stephan May: Faust trifft Auge. Mythologie und Ästhetik des amerikanischen Boxfilms
Gottlieb Florschütz
477
PDF
Gérard Naziri: Paranoia im amerikanischen Kino. Die 70er Jahre und die Folgen
Joachim Paech
478
PDF
Winfried Pauleit: Filmstandbilder. Passagen zwischen Kunst und Kino
Jan-Christopher Horak
481
PDF
Michael Temple, Michael Witt (Hg.):The French Cinema Book
Christoph Hesse
484
PDF
Joachim Wossidlo, Ulrich Roters (Hg.): Interview und Film. Volkskundliche und Ethnologische Ansätze zu Methodik und Analyse
Hans J. Wulff
487
PDF
Hörfunk und Fernsehen
Stefan Kramer: Vom Eigenen und Fremden: Fernsehen und kulturelles Selbstverständnis in der Volksrepublik China
Yvonne Schulz Zinda
490
PDF
Sandra Pitum: Geschlechtsspezifische Rezeption von Fernseh-Trailern. Eine experimentelle Untersuchung zur Wirkung der Gestaltung von Spielfilm-Trailern
Verena Halbe
492
PDF
Alan N. Shapiro: Star Trek - Techologies of Disappearance
Drew Bassett
494
PDF
Bodo Witzke, Ulli Rothaus: Die Fernsehreportage
Christian Hißnauer
496
PDF
Digitale Medien
Klaus Beck, Wolfgang Schweiger, Werner Wirth (Hg.): Gute Seiten - schlechte Seiten. Qualität der Onlinekommunikation
Tanjev Schultz
499
PDF
Claudioa Giannetti: Ästhetik des Digitalen. Ein intermediärer Beitrag zu Wissenschaft, Medien- und Kunstsystemen
Petra Missomelius
500
PDF
Hannes Leopoldseder, Christine Schöpf (Hg.): CyberArts 2003. International Compedium - Prix Ars Electronica 2003
Thomas Barth
502
PDF
Noah Wardrip-Friun, Nick Montfort (Hg.): The New Media Reader
Sigrun Lust
504
PDF
Medien und Bildung
Susanne Richter: Die Nutzung des Internets durch Kinder. Eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
Hans-Ulrich Grunder
507
PDF
Jutta Wermke (hg.): Jahrbuch Medien im Deutschunterricht. Band 2002. Themenschwerpunkt 'Literatur und Medien'
Hans Dieter Erlinger
509
PDF
Mediengeschichten
LINGUISTISCHE / LEICHTGESCHÜRZTE / LIEBEVOLLE / LOSE BZW. LAPIDARE LIMERICKS
Karl Riha
512
PDF