Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
media/rep
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Kontakt
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
2016: Sonderpublikation - Studentische Ausgabe
2016: Sonderpublikation - Studentische Ausgabe
DOI:
https://doi.org/10.17192/ep2016.0.171
Veröffentlicht:
2016-08-01
Stars am Set
Stars am Set: Kapitelbeschreibung
Monique Hornikel, Marius Karb, Thu Phuong Luu, Andreas Schmunk, Ann-Christin Beniak
1
PDF
Adrienne L. McLean (Hg.): Cinematic Canines: Dogs and Their Work in the Fiction Film
Monique Hornikel
2
PDF
Antje Dechert: Stars All‘Italiana: Kino und Körperdiskurse in Italien 1930–1965
Marius Karb
6
PDF
Astrid Johanna Ofner, Hans Hurch (Hg.): John Ford: Eine Retrospektive der Viennale und des österreichischen Filmmuseums
Thu Phuong Luu
9
PDF
William Rothman: Must We Kill the Thing We Love? Emersonian Perfectionism and the Films of Alfred Hitchcock
Andreas Schmunk
12
PDF
Michael Flintrop, Stefan Jung, Heiko Nemitz (Hg.): Joe Dante: Spielplatz der Anarchie
Ann-Christin Beniak
14
PDF
Visuelle und auditive Inszenierungspraxen
Visuelle und auditive Inszenierungspraxen: Kapitelbeschreibung
Lena Lotte Dams, Natalie Grebe, Annika Lacher, Laura Böhm
18
PDF
Steffen Siegel: Belichtungen: Zur fotografischen Gegenwart
Lena Lotte Dams
19
PDF
Jesko Jockenhövel: Der digitale 3D-Film: Narration, Stereoskopie, Filmstil
Natalie Grebe
22
PDF
Sebastian Stoppe (Hg.): Film in Concert: Film Scores and Their Relation to Classical Concert Music
Annika Lacher
24
PDF
Klaus-Dieter Felsmann (Hg.): Klang der Zeiten: Musik im DEFA-Spielfilm – Eine Annäherung
Laura Böhm
27
PDF
Film/Geschichte
Film/Geschichte: Kapitelbeschreibung
Clara Toker, Christina Schinkel, Anna Schilmann
29
PDF
Ioana Crăciun: Die Dekonstruktion des Bürgerlichen im Stummfilm der Weimarer Republik
Clara Toker
30
PDF
Tobias Ebbrecht-Hartmann: Übergänge: Passagen durch eine deutsch-israelische Filmgeschichte
Christina Schinkel
33
PDF
Axel Bangert: The Nazi Past in Contemporary German Film: Viewing Experiences of Intimacy and Immersion
Anna Schilmann
36
PDF
Identität und Erfahrung
Identität und Erfahrung: Kapitelbeschreibung
Carolin Holl, Sophie Rainer, Sebastian Salzbrunn
39
PDF
Kristina Bedijs, Gudrun Held, Christiane Maaß (Hg.): Face Work and Social Media
Carolin Holl
40
PDF
Brigitte Gasser: Freunde und Medienfiguren verstehen: Zur Empathie bei Kindern in realen und fiktionalen Welten
Sophie Rainer
43
PDF
Linda Erker, Klaus Kienesberger, Erich Vogl, Fritz Hausjell (Hg.): Gedächtnisverlust? Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft
Sebastian Salzbrunn
46
PDF
Einblick in die Game Studies
Einblick in die Game Studies: Kapitelbeschreibung
Jana Marie Deworetzki, Sarp Can, Sam Krasser, Julius Zimmer, Harun Delibas
49
PDF
Kathrin Demmler, Klaus Lutz, Sebastian Ring (Hg.): Computerspiele und Medienpädagogik: Konzepte und Perspektiven
Jana Marie Deworetzki
50
PDF
Markus Engelns: Spielen und Erzählen: Computerspiele und die Ebenen ihrer Realisierung
Sarp Can
54
PDF
Christian Huberts, Sebastian Standke (Hg.): Zwischen|Welten: Atmosphären im Computerspiel
Sam Krasser
58
PDF
Stefan Böhme, Rolf F. Nohr, Serjoscha Wiemer (Hg.): Diskurse des strategischen Spiels: Medialität, Gouvernementalität, Topografie
Julius Zimmer
62
PDF
Jens-Martin Loebel: Lost in Translation: Leistungsfähigkeit, Einsatz und Grenzen von Emulatoren bei der Langzeitbewahrung digitaler multimedialer Objekte am Beispiel von Computerspielen
Harun Delibas
65
PDF
Öffentliche Wahrnehmung von kulturellen Praktiken
Öffentliche Wahrnehmung von kulturellen Praktiken: Kapitelbeschreibung
Jasmin Krenz, Alena Stephan, Annika Raasch
68
PDF
Wieland Schwanebeck (Hg.): Über Hochstapelei: Perspektiven auf eine kulturelle Praxis
Jasmin Krenz
69
PDF
Annemarie Matzke, Ulf Otto, Jens Roselt (Hg.): Auftritte: Strategien des In-Erscheinung-Tretens in Künsten und Medien
Alena Stephan
73
PDF
Carola Hilbrand: Saubere Folter: Auf den Spuren unsichtbarer Gewalt
Annika Raasch
76
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen