Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
media/rep
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Kontakt
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 3 (2015)
Nr. 3 (2015)
DOI:
https://doi.org/10.17192/ep2015.3.119
Veröffentlicht:
2015-09-10
Perspektiven
Drehbuchforschung zwischen Narratologie und Produktionsästhetik
Claus Tieber
311
PDF
Medienwissenschaft und Sozialwissenschaften: Ein Plädoyer für forschungspraktische Kooperation am Beispiel der ethnografisch eingebetteten Medienanalyse
Andreas Dörner, Ludgera Vogt
325
PDF
Berichte
17. Marburger Bild-Kunst-Kameragespräche
Alexander Stark
341
PDF
Eine Einstellung zur Arbeit
Chiara Marchini
343
PDF
Im Blickpunkt
David J. Krieger, Andréa Belliger: Interpreting Networks: Hermeneutics, Actor-Network Theory & New Media
Solvejg Nitzke
346
PDF
Medien / Kultur
Birgit Schneider, Thomas Nocke (Hg.): Image Politics of Climate Change: Visualizations, Imaginations, Documentations
Angela Krewani
348
PDF
Stephanie Geise, Katharina Lobinger (Hg.): Visual Framing: Perspektiven und Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung
Patrick Rupert-Kruse
351
PDF
Sophia Prinz: Die Praxis des Sehens: Über das Zusammenspiel von Körpern, Artefakten und visueller Ordnung
Stefan Udelhofen
353
PDF
Institut für Immersive Medien (Hg.): Klänge, Musik, Soundscapes
Annika Eisenberg
355
PDF
Andreas Ströhl: Medientheorien kompakt
Jana Hofmann
357
PDF
Ulrike Bergermann, Nanna Heidenreich (Hg.): total: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie
Ivo Ritzer
360
PDF
Carmen Birkle, Angela Krewani, Martin Kuester (Hg.): McLuhan’s Global Village Today: Transatlantic Perspectives
Irmela Schneider
362
PDF
Sebastian Stoppe: Unterwegs zu neuen Welten: Star Trek als politische Utopie
Lars Grabbe
364
PDF
Stefan Meier: Superman transmedial: Eine Pop-Ikone im Spannungsfeld von Medienwandel und Serialität
Ulrich Blanché
366
PDF
Bernd Kracke, Marc Ries (Hg.): Expanded Narration: Das Neue Erzählen
Tina Kaiser
368
PDF
Tobias Haupts: Die Videothek: Zur Geschichte und medialen Praxis einer kulturellen Institution
Ulrich Blanché
370
PDF
Kirstin Frieden: Neuverhandlungen des Holocaust: Mediale Transformationen des Gedächtnisparadigmas
Magdalena Fober
372
PDF
Aleida Assmann, Karolina Jeftic, Friederike Wappler (Hg.): Rendezvous mit dem Realen: Die Spur des Traumas in den Künsten
Sven Pötting
374
PDF
Szenische Medien
Christopher F. Laferl, Anja Tippner (Hg.): Künstlerinszenierungen: Performatives Selbst und biographische Narration im 20. und 21. Jahrhundert
Ulrich Blanché
377
PDF
Fotografie und Film
Kay Kirchmann, Jens Ruchatz (Hg.): Medienreflexion im Film: Ein Handbuch
Tobias Haupts
380
PDF
Winfried Pauleit, Christine Rüffert, Karl-Heinz Schmid, Alfred Tews, Stefano Odorico (Hg.): Filmerfahrung und Zuschauer: Zwischen Kino, Museum und sozialen Netzwerken
Karina Kirsten
382
PDF
Christian Bumeder: „Mediale Inception“: Zu einer Erzähltheorie des Bewusstseinsfilms
Dominik Orth
384
PDF
Irina Gradinari, Dorit Müller, Johannes Pause (Hg.): Wissensraum Film
Ivo Ritzer
387
PDF
Kaveh Askari: Making Movies into Art: Picture Craft from the Magic Lantern to Early Hollywood
Daniel Wiegand
389
PDF
Malte Hagener (Hg.): The Emergence of Film Culture: Knowledge Production, Institution Building and the Fate of the Avant-Garde in Europe, 1919-1945
Jan-Christopher Horak
391
PDF
Reinhild Steingröver: Spätvorstellung: Die chancenlose Generation der DEFA
Wolfgang Schlott
393
PDF
Brigitta B. Wagner (Hg.): DEFA After East Germany
Wolfgang Schlott
395
PDF
Manuel Palacio, Jörg Türschmann (Hg.): Transnational Cinema in Europe
Harald Steinwender
397
PDF
Ewa Mazierska, Michael Goddard (Hg.): Polish Cinema in a Transnational Context
Wolfgang Schlott
399
PDF
Ivana Novak, Jela Krečič, Mladen Dolar (Hg.): Lubitsch Can’t Wait: A Theoretical Examination
Jan-Christopher Horak
401
PDF
Dorothee Ott, Thomas Koebner (Hg.): Musical- und Tanzfilm
Andreas Jacke
403
PDF
Lorne Carl Liesenfeld: Die stille Gegenwart der Photographie: Ein Essay
Evelyn Runge
405
PDF
Bereichsrezension im erweiterten Forschungskontext: Fotobuch
Jens Ruchatz
408
PDF
Sammelrezension: Gewalt und Film
Malte Hagener
417
PDF
Hörfunk und Fernsehen
Susan A. George, Regina M. Hansen (Hg.): Supernatural, Humanity and the Soul: On the Highway to Hell and Back
Anna Grebe
421
PDF
Matt Yockey: Batman
Wieland Schwanebeck
423
PDF
Annette Hill: Reality TV
Kai Fischer
424
PDF
Sabine Schrader, Daniel Winkler (Hg.): TV Glokal: Europäische Fernsehserien und transnationale Qualitätsformate
Monika Weiß
426
PDF
Tilo Grätz: Technologische Dramen: Radiokulturen und Medienwandel in Benin (Westafrika)
Lisa Mattil
428
PDF
Mediengeschichten
Karl Prümm: Ein notorischer Grenzverletzer: Niklaus Schilling und seine Filme
Philipp Scheid
431
PDF
Ralf Adelmann, Ulrike Bergermann (Hg.): Das Medium meiner Träume: Hartmut Winkler zum 60. Geburtstag
Carlo Thielmann
433
PDF
Jens Ebert (Hg.): Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution: Briefe aus dem Weltkrieg 1914-1918
Richard Albrecht
434
PDF
Der frühe Film in der Schweiz und seine Rezeption
Fabian Brändle
436
PDF