Post-Quality TV oder warum es sich doch lohnt (anders) über Qualität im Fernsehen nachzudenken

Autor/innen

  • Tanja Weber

DOI:

https://doi.org/10.17192/ep2019.3.8169

Autor/innen-Biografie

Tanja Weber

Dr., arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Medienkultur und Theater an der Universität zu Köln; hat über Kultivierung in Serie: Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehsehserien (Marburg: Schüren, 2012) promoviert; Forschungsinteressen: Serialität, Mediendiffusion, Interkulturalität, Fernsehen und Fotografie; derzeit arbeitet sie zu Aspekten der Transmedialität und zusammen mit Christian Junklewitz zu „The Power of Video on Demand: The Impact of Hulu, BitTorrent, Netflix & Co. on Content, Business, and Viewing Practices of Television Series.” In: Kelleter, Frank (Hg.): Media of Serial Narrative (Ohio: Ohio State UP, [in Vorb.]).

Downloads

Veröffentlicht

2019-09-24

Ausgabe

Rubrik

Perspektiven