Stefanie Stallschus: Im Zwischenraum der Bilder. Der Film als Experimentalfeld der Pop Art

Autor/innen

  • Irene Schütze

DOI:

https://doi.org/10.17192/ep2018.4.7979

Autor/innen-Biografie

Irene Schütze

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kunstbezogene Theorie, Kunsthochschule
Mainz an der Johannes
Gutenberg-Universität; Studium der Kunstgeschichte,
Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft
und Romanistik in Köln, Mailand
und Bochum. Dissertation in Konstanz und
Freiburg zum Thema Sprechen über Farbe:
Rubens und Poussin. Bildfarbe und Methoden
der Farbforschung im 17. Jahrhundert und
heute (Weimar: VDG, 2004); Publikationen
als Herausgeberin (Auswahl): Aspekte
künstlerischen Schaffens der Gegenwart, hg.
zusammen mit Antje Krause-Wahl (Weimar:
VDG, 2015); Gianni Caravaggio. Über
das Essenzielle in der Kunst (Weimar: VDG,
2011); Über Geschmack lässt sich doch streiten.
Zutaten aus Küche, Kunst und Wissenschaft
(Berlin: Kadmos-Verlag, 2010/2011); Forschungsschwerpunkte:
Kunst des 20. und
21. Jahrhunderts und der Frühen Neuzeit,
Kunst und Medien/Film, Kunsttheorie,
Ästhetik, Bildwissenschaften.

Downloads

Veröffentlicht

2018-11-28

Ausgabe

Rubrik

Fotografie und Film