Kathrin Fahlenbrach (Hg.): Embodied Metaphors in Film, Television, and Video Games: Cognitive Approaches

Autor/innen

  • Laura Katharina Mücke

DOI:

https://doi.org/10.17192/ep2018.1.7739

Autor/innen-Biografie

Laura Katharina Mücke

M.A., wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Filmwissenschaft
und Mediendramaturgie der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz;
BA-Studium der Filmwissenschaft und
Publizistik in Mainz mit einer Abschlussarbeit
zum Verhältnis von Mythos und
Logos in der Unzuverlässigen Erzählung,
MA-Studium der Mediendramaturgie
in Mainz mit einer Abschlussarbeit
zur Semantik der Raumkonstruktion im
tänzerischen Film;Dissertationsprojekt:
Anti-Immersion. Multimodale Prozesse
filmischer Wahrnehmung zwischen Approximation
und Distanzierung; Forschungsschwerpunkte:
Historiografie des medialen
Distanzbegriffs, (Anti-)immersive Wirkungsästhetik
im (post)kinematografischen
Film, Filmphänomenologie, filmischer
Affektverkehr.

Downloads

Veröffentlicht

2018-03-06

Ausgabe

Rubrik

Medien / Kultur