Sammelrezension: Medien und das Gespenstische
DOI:
https://doi.org/10.17192/ep2016.2.4974Zusammenfassung
Lorenz Aggermann, Ralph Fischer, Eva Holling, Philipp Schulte, Gerald Siegmund (Hg.): Lernen, mit den Gespenstern zu leben: Das Gespenstische als Figur, Metapher und
Wahrnehmungsdispositiv
Carolin Meister, Laurence A. Rickels (Hg.): Ghostarbeiter:
Über technische und okkulte Medien
Downloads
Veröffentlicht
2016-05-31
Ausgabe
Rubrik
Medien / Kultur
Lizenz
Autor/innen, die in dieser Zeitschrift publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu:- Die Autor/innen behalten das Copyright und erlauben der Zeitschrift die Erstveröffentlichung unter einer Creative Commons Namensnennung Lizenz, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden.
- Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in der Zeitschrift veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung der Erstpublikation in dieser Zeitschrift eingehen (z.B. sie in Sammelpublikation oder einem Buch veröffentlichen).