Albrecht Koschorke, Cornelia Vismann (Hg.): Widerstände der Systemtheorie. Kulturtheoretische Analysen zum Werk von Niklas Luhmann

Autor/innen

  • Thorsten Bonacker
  • André Brodocz

DOI:

https://doi.org/10.17192/ep2000.4.2633

Autor/innen-Biografien

Thorsten Bonacker

Thorsten Bonacker, geb. 1970, Dr. rer. pol., Wissenschaftl. Assistent am Institut für Soziologie der Philipps-Univ. Marburg, Buchveröff.: Die normative Kraft der Kontingenz. Nichtessentialistische Gesellschaftskritik nach Weber und Adorno, Kommunikation zwischen Konsens und Konflikt. Gesellschaftliche Rationalität bei Habermas und Luhmann, Die Gesellschaftstheorie Adornos. Themen und Grundbegriffe (Hg.).

André Brodocz

André Brodocz, geb. 1969, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich „Institutionalität und Geschichtlichkeit“ der TU Dresden. Veröffentlichungen u.a.: „Politischen Theorien der Gegenwart“, 2 Bde., Opladen 2002; „Die Ironie der Politik. Über die Konstruktion politischer Wirklichkeiten“, Frankfurt a.M./New York 2003; „Die symbolische Dimension der Verfassung. Ein Beitrag zur Institutionentheorie“, Wiesbaden 2003.

Downloads

Ausgabe

Rubrik

Im Blickpunkt