Oliver Schmidt: Hybride Räume. Filmwelten im Hollywood-Kino der Jahrtausendwende

Autor/innen

  • Ivo Ritzer

DOI:

https://doi.org/10.17192/ep2013.3.1299

Autor/innen-Biografie

Ivo Ritzer

Ivo Ritzer, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mediendramaturgie/Filmwissenschaft an der Universität Mainz. Promotion zur Dialektik von Genre- und Autorentheorie (Walter Hill: Welt in Flammen. Berlin 2009). Buchpublikation zu Transgression in Fernsehserien (Fernsehen wider die Tabus: Sex, Gewalt, Zensur und die neuen US-Serien. Berlin 2011), außerdem Herausgeberschaften zu europäischen Genrekino (Polar: Französischer Kriminalfilm. Mainz 2012), zur Medientheorie des Körpers (Global Bodies: Mediale Repräsentationen des Körpers. Berlin 2012; Film|Körper: Beiträge zu einer somatischen Medientheorie. Siegen 2012; mit M. Stiglegger), zur Interkulturalität des Westerns (Crossing Frontiers: Intercultural Perspectives on the Western. Marburg 2012; mit P. W. Schulze/T. Klein) sowie zur US-Kinokulturgeschichte (Mythos der pate: Francis Ford Coppolas godfather-Trilogie und der Gangsterfilm. Berlin 2011; mit N. Grob/B. Kiefer). Aktuelle Forschungsinteressen: Genretheorie und Intermedialität; Globalisierung als medienkultureller Prozess; Serialität der Medien.

Downloads

Ausgabe

Rubrik

Fotografie und Film