Titel: | Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel deß Christlichen Samaritans |
Autor: | Eleonora Maria Rosalia, Troppau und Jägerndorf, Herzogin |
Veröffentlicht: | 2023 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2023/0276 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/eb2023.0276 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-eb2023-02769 |
DDC: | 570 Biowissenschaften, Biologie |
Publikationsdatum: | 2023-11-13 |
Lizenz: | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0 |
Schlagwörter: |
---|
Zusammenfassung:
Elektronische Reproduktion von: Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel/ Deß Christlichen Samaritans/ Oder: Auß Christlicher Liebe deß Nächsten eröffnete Gehaimbnus Viler vortrefflichen/ sonders bewährten Mitteln und Wunder-haylsamen Artzneyen/ wider vnterschidliche Zuständ vnd Ubel deß Menschlichen Leibs/ vnd Lebens / Welche mit sonderbahren Fleiß ... auß viler Artzney-Erfahrner/ vnd berühmbter Leib-Artzten ... Von der ... Frauen Eleonora, Maria, Rosalia, Hertzogin zu Crummau/ vnd Fürstin zu Eckenberg ... gebohrnen Fürstin zu Liechtenstain/ Hertzogin zu Troppau/ vnd Jägerndorff. Zusamen getragen/ in offentlichen Druck verfertiget/ vnd ... eröffnet worden. - Anjetzo gedruckt zu Grätz : bey denen Widmanstätterischen Erben, 1697. - 2 ungezählte Blatt, 516 Seiten, 10 ungezählte Seiten. -
Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. -
Signatur: 085 4 2023/00192. -
Bemerkungen: Werktitel: Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel deß Christlichen Samaritans. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erstlich in Wienn/ anjetzo gedruckt zu Grätz/ bey denen Widmanstätterischen Erben/ 1697. - Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" . -
Digitalisiert 2023
Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |