Titel: | Altmärkisch- und Prignitzisches Neu-eingerichtetes Gesang-Buch, Darinnen sowol die ältesten des sel. D. Lutheri und anderer erleuchteten Gottes-Männer, [...] |
Autor: | Anonym |
Weitere Beteiligte: | Meurer, Johann Christoph (Vorwort) |
Veröffentlicht: | 2017 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2017/0102 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-eb2017-01020 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/eb2017.0102 |
DDC: | Theologie, Christentum |
Publikationsdatum: | 2017-04-20 |
Lizenz: | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0 |
Schlagwörter: |
---|
Gesangbuch, Gebetbuch |
Zusammenfassung:
Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Salzwedel : Schuster, 1764. -
Standort: Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie [381] (Gesangbuchsammlung)
Signatur: PTh Dp Pri 1764 sekr.
Bemerkungen: In Fraktur. - Titelzusatz: Als auch einige Neue Geistreiche Gesänge befindlich, zum Gebrauch der Kirchen, bey dem öffentlichen Gottes-Dienst, besonders in der Alten Mark und Prignitz, eingerichtet, mit allem Fleiß und guter Ordnung zusmamen getragen, und mit einem Gebet-Büchlein samt den gewöhnl. Collecten, wie auch sechsfachem Register und einer Erklärung einiger fremden und unbekandt gewordenen deutschen Wörter, versehen ... Nebst einer Vor-Rede D. Johann Christoph Meurers. - Außerdem enthalten: Geistreiches Gebet-Buch, Gezogen aus Herrn D. Joh. Hebermanns und anderer gottseliger Lehrer auserlesenen geist- und Trost-reichen Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Wochen: Wie auch Buß- Beicht- Communion- und anderer Gebeten, Nebst einer nützlichen Unterweisung der alten Lehrer vom Gebet, in zwölf Fragen abgetheilet. Deme beygefüget die Geschichte von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, Imgleichen die sämmtlichen Kirchen-Gebete und gewöhnlichen Collecten. -
Digitalisiert 2017
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |