Dokument
Titel: | In vino sanitas. Apotheker des 19. Jahrhunderts als Wegbereiter der modernen Önologie |
Autor: | Lidy, Tanja (geb. Möhring) |
Weitere Beteiligte: | Helmstädter, Axel (Prof. Dr.) |
Veröffentlicht: | 2014 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2014/0367 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/z2014.0367 |
DDC: | Naturwissenschaften |
Titel (trans.): | In vino sanitas. Pharmacists of the 19th century as forerunners of modern oenology |
Publikationsdatum: | 2014-07-23 |
Lizenz: | https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Benedikt Kölges (1774–1850) Johann Philipp Bronner (1792–1864) Julius Nessler (1827–1905) Wein Pharmazie Önologie, Benedikt Kölges Johann Philipp Bronner Julius Nessler wine, Benedikt Kölges (1774–1850) Johann Philipp Bronner (1792–1864) Julius Nessler (1827–1905) Wein Pharmazie Önologie Aussteiger |
Zusammenfassung:
In der vorliegend Studie wurden drei Weinbauapotheker des 19. Jahrhunderts untersucht(Benedikt Kölges (1774–1850), Johann Philipp Bronner (1792–1864) und Julius Nessler (1827–1905)). Es konnte gezeigt werden, dass sie ihr interdiziplinäres Wissen aus dem Pharmaziestudium für die Önologie nutzten. Sie galten alle drei als Aussteiger der Pharmazie.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |