Dokument
Titel: | Disclosure of Evidence in International Criminal Trials - An Historical Overview |
Autor: | Büngener, Lars |
Weitere Beteiligte: | Safferling, Christoph Johannes Maria (Prof. Dr.) |
Veröffentlicht: | 2013 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2014/0177 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/z2014.0177 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-z2014-01773 |
DDC: | Recht |
Titel (trans.): | Disclosure of Evidence in internationalen Strafverfahren - ein historischer Überblick |
Publikationsdatum: | 2014-02-19 |
Lizenz: | https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Internationaler Strafgerichtshof, International Criminal Procedure, Rechtsgeschichte, Legal History, Nürnberger Prozesse, International Criminal Law, Strafverfahrensrecht, Nuremberg IMT, Internationales Strafrecht, International Criminal Court |
Summary:
Die Arbeit bietet eine Überblick über die Geschichte der Disclosure of Evidence, also der Offenlegung von Beweismitteln, in internationalen Strafverfahren. Einführend werden die nationalen rechtlichen Ursprünge der Disclosure beleuchtet. Sodann geht die Arbeit im Einzelnen auf den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, die Ad-Hoc-Tribunale der Vereinten Nationen sowie den Internationalen Strafgerichtshof ein.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |