Dokument
Titel: | Thermisch induzierte Strukturveränderungenelektrogesponnener Nanofasern und derenAuswirkungen in ausgewählten Anwendungen |
Autor: | Placke, Daniel |
Weitere Beteiligte: | Wendorff, Joachim (Prof. Dr.) |
Veröffentlicht: | 2007 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0136 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/z2008.0136 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-z2008-01364 |
DDC: | 540 Chemie |
Titel (trans.): | Thermally induced structural modificatiosn of electrospun nanofibes and their effect on selected applications |
Publikationsdatum: | 2008-05-20 |
Lizenz: | https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Nanofasern, Elektrospinnen, Rayleigh instabilities, Rayleigh-Instabilitäten, electropsinning, Nanostrukturiertes Material, Nanofibers, Nanodraht |
Zusammenfassung:
Die Arbeit untersucht das Verhalten elektrogesponnener Nanofasern bei erhöhten Temperaturen. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Nanofasern Rayleigh-Instabilitäten, Koaleszenz- und Benetzungsprozessen unterworfen sind, die
zueinander im Konkurrenz stehen und je nach Temperbedingungen, Fasermaterial
und Substrat unterschiedlich stark zum Tragen kommen. Am Beispiel der Vernetzung
von Nanofaservliesen und der Oberflächenmodifizierung wird gezeigt,
dass diese Prozesse auch gezielt zur Strukturbildung nutzbar sind. Zudem werden
zur Anwendung von Nanofasern in der mechanischen Verstärkung Methoden
entwickelt, einzelne Nanofasern in einer Matrix gleichmäßig zu dispergieren.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |