Differenzierung von Methicillin-sensiblem und Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus anhand flüchtiger organischer Verbindungen mittels Multikapillarsäulen-Ionenmobilitätsspektrometrie und elektronischer Nase „Cyranose 320“

Hintergrund: Staphylococcus aureus besiedelt als Kommensale 20 – 40 % der Bevölkerung und gehört zu den häufigsten Verursachern nosokomialer Infektionen. Bereits frühzeitig sind multiresistente Stämme entstanden, welche in Methicillin-sensible Stämme (MSSA) und Methicillin-resistente Stämme (MRSA) e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: von Stauffenberg, Franz
Beteiligte: Hofmann, Rainer (Prof. Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!