Stört die kontinuierliche, nicht-invasive Blutdruckmessung bei Patienten mit primärem Restless-Legs-Syndrom den Schlaf? Beurteilung mittels EEG-Spektralanalyse

Die Relevanz der nächtlichen Blutdruckmessung in Bezug auf das kardiovaskuläre Risiko, Blutdruckveränderungen während Apnoe-Phasen oder als Folge der PLMS beim Restless-Legs-Syndrom ist hinreichend bekannt. Qualitätsmerkmale der Blutdruckmessung sind neben validen Messergebnissen eine hohe zeitliche...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Tacke, Svenja
Autres auteurs: Koehler, Ulrich (Prof. Dr. med.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2023
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!

Internet

Texte intégral en PDF

Informations d'exemplaires de
Cote: urn:nbn:de:hebis:04-z2023-03283
Date de publication: 2023-05-02
Datum der Annahme: 2023-03-17
Downloads: 79 (2024), 45 (2023)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
URL d'accès: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2023/0328
https://doi.org/10.17192/z2023.0328