Galerieraum, Galerieszene und die Erweiterung des Kunstbegriffs. Rudolf Zwirner und die Rezeption der amerikansichen zeitgenössischen Kunst in den 1960er- und 1970er- Jahren in Westdeutschland.

Die Dissertation befasst sich mit den aufkommenden Veränderungen in der westdeutschen Kunstszene ab Anfang der 1960er Jahre. Es wird den Fragestellungen nachgegangen, inwieweit und auf welche Art und Weise der Wandel des Kunstbegriffs einen Einfluss auf die Veränderungen der Galerieräume, des Berufs...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Friedrichson, Anna
Altres autors: Locher, Hubert (Prof.) (Assessor de tesis)
Format: Dissertation
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2020
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:Die Dissertation befasst sich mit den aufkommenden Veränderungen in der westdeutschen Kunstszene ab Anfang der 1960er Jahre. Es wird den Fragestellungen nachgegangen, inwieweit und auf welche Art und Weise der Wandel des Kunstbegriffs einen Einfluss auf die Veränderungen der Galerieräume, des Berufsstandes des Kunsthändlers bzw. Galeristen sowie der Kunstvermarktung hatte. Der Fokus liegt auf der amerikanischen zeitgenössischen Kunst der 1960er-Jahre, allen voran der Pop-Art, basierend auf der Annahme, dass diese bei der Erweiterung des Kunstbegriffs eine maßgebliche Rolle spielte.
Descripció física:437 Seiten
DOI:10.17192/z2022.0062