Funktionelle und operativ-anatomische Ergebnisse nach Austausch von eingetrübten Intraokularlinsen: ein fünfjähriger Rückblick

Die Eintrübung von implantierten Kunstlinsen stellt eine erhebliche Herausforderung für Patienten, Ärzte und Kliniken dar. Es existieren mehrere Untersuchungen und Publikationen, welche sich mit der Analyse eingetrübter Linsen befassen. Diese retrospektive, multizentrische Registerstudie soll die fu...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Hlavní autor: Löwe, Richard
Další autoři: Sekundo, W. (Prof. Dr. med.) (Vedoucí práce)
Médium: Dissertation
Jazyk:němčina
Vydáno: Philipps-Universität Marburg 2021
Témata:
On-line přístup:Plný text ve formátu PDF
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!
Popis
Shrnutí:Die Eintrübung von implantierten Kunstlinsen stellt eine erhebliche Herausforderung für Patienten, Ärzte und Kliniken dar. Es existieren mehrere Untersuchungen und Publikationen, welche sich mit der Analyse eingetrübter Linsen befassen. Diese retrospektive, multizentrische Registerstudie soll die funktionell-anatomischen Ergebnisse von 223 eingetrübten Intraokularlinsen aus verschiedenen Materialien liefern, von denen 201 vom Hersteller Oculentis B. V. stammen. Durch den Revisionseingriff kann der Visus subjektiv und objektiv verbessert werden. Es konnte eine erhöhte Prävalenz von Diabetes mellitus als möglicher Risiko- und Einflussfaktor nachgewiesen werden. Der Revisionseingriff ist zeitaufwändiger und komplikationsbehafteter als der primäre Routineeingriff. Er unterliegt anscheinend einer Lernkurve.
Fyzický popis:88 Seiten
DOI:10.17192/z2022.0008