Soziable Arbeit?! Ein Blick auf die Strategien und die soziale und wirtschaftliche Situation von Kulturarbeiter_innen Anregungen für eine zukunftsorientierte Arbeitspolitik

In der Dissertation von Simone Mazari mit dem Titel „Soziable Arbeit?! Ein Blick auf die Strategien und die soziale und wirtschaftliche Situation von Kulturarbeiter_innen. Anregungen für eine zukunftsorientierte Arbeitspolitik“ geht es um das arbeitspolitische Potential von Kulturarbeit. Gerahmt dur...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Mazari, Simone
Altri autori: Kurz-Scherf, Ingrid (Prof. Dr.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2019
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:In der Dissertation von Simone Mazari mit dem Titel „Soziable Arbeit?! Ein Blick auf die Strategien und die soziale und wirtschaftliche Situation von Kulturarbeiter_innen. Anregungen für eine zukunftsorientierte Arbeitspolitik“ geht es um das arbeitspolitische Potential von Kulturarbeit. Gerahmt durch einen neoinstitutionalistischen Ansatz der erwerbsstrukturierenden Institutionen und durch das Konzept der Soziabilität werden Kulturschaffende qualitativ kontrastiv im Rhein-Main-Gebiet und Madrid untersucht. Arbeitspolitik wird im Anschluss an Frieder Naschold und Alexandra Scheele als ein über die betriebliche Sphäre hinausgehendes Konzept der Strukturierung von Arbeits- und Lebensverhältnissen verstanden. Unterfüttert wird die Studie durch quantitative Befunde über das Feld aus Statistiken der Bundesagentur für Arbeit und der Künstersozialkasse sowie Experten_inneninterviews mit Gewerkschaftsvertreter_innen. Prekarisierung, als deren Avantgarde die Kulturarbeiter_innen gekennzeichnet werden können, führt zu höherem sozialpolitischen Handlungsbedarf. Dies bedeutet, dass Arbeitspolitik auch angrenzende Politikfelder berücksichtigen sollte wie beispielsweise die Sozial- oder Wohnungspolitik.
Descrizione fisica:236 Seiten
DOI:10.17192/z2019.0073