Die soziale Macht der Gewerkschaften in Kroatien

In dieser Dissertation wird die Unterscheidung der Quellen von Arbeitermacht, wie E.O.Wrigt, Beverly Silver und Klaus Dörre sie entwickelt haben, auf kroatische Gewerkschaften angewandt. Ihre Organisationsmacht ist stark auf den öffentlichen Sektor, auf ältere und unbefristet Beschäftigte konzentrie...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
主要作者: Bolldorf, Heiko
其他作者: Kißler, Leo (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
格式: Dissertation
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2014
主题:
在线阅读:PDF-Volltext
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
总结:In dieser Dissertation wird die Unterscheidung der Quellen von Arbeitermacht, wie E.O.Wrigt, Beverly Silver und Klaus Dörre sie entwickelt haben, auf kroatische Gewerkschaften angewandt. Ihre Organisationsmacht ist stark auf den öffentlichen Sektor, auf ältere und unbefristet Beschäftigte konzentriert, so dass sie leicht als bloße Lobbyisten der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes darzustellen sind. Ihre Marktmacht wird durch konstant hohe Erwerbslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Fragmentierungen des Arbeitsmarktes geschwächt. Ihre Produktionsmacht ist durch die Deindustrialisierung der 1990er Jahre gesunken und auf einige wenige strategisch wichtige Firmen konzentriert. An einer institutionellen Einbindung der Gewerkschaften war der kroatische Staat von Anfang an nicht interessiert. Auch in den wenigen Bereichen mit potentiell hoher Gewerkschaftsmacht schwächen sich die Gewerkschaften selbst durch Zersplitterung. Bündnisse mit sozialen Bewegungen funktionieren bisher nur unzureichend. All das ist ein Beitrag zur Beantwortung der Frage. warum Gewerkschaften in Kroatien bisher keine gesellschaftliche und politische Gegenmacht darstellen.
DOI:10.17192/z2017.0467