Untersuchungen zur Didaktik des Gebrauchs des es-Korrelates im Deutschen

Diese Arbeit befasst sich mit den Auftretensbedingungen des Pronomens „es“, das im Deutschen als Korrelat (Platzhalter) zu Subjekt- und Akkusativobjektsätzen gebraucht wird. Für die aktive Kompetenz stellt das „es“-Korrelate in der DaF-Didaktik eine ausgesprochene Lernschwierigkeit dar, weil man ein...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Yang, Yunshuo
Eará dahkkit: Albert, Ruth (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2017
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-z2017-00561
Almmustuhttinbeaivi: 2017-02-03
Datum der Annahme: 2017-01-16
Downloads: 176 (2024), 331 (2023), 499 (2022), 642 (2021), 561 (2020), 405 (2019), 221 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2017/0056
https://doi.org/10.17192/z2017.0056