Amazonasbilder 1868. Produktion und Zirkulation von Tropenfotografien aus dem kaiserlichen Brasilien

In dieser Arbeit wird am Beispiel der in den Jahren 1867/68 aufgenommenen Amazonasfotografien exemplarisch die Produktion und Zirkulation von Tropenbildern im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts untersucht. Die detaillierte Darstellung der Produktion, der Konfektion und des Vertriebs der Amazonasfo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kohl, Frank Stephan
Contributors: Braun, Karl (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2015
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In dieser Arbeit wird am Beispiel der in den Jahren 1867/68 aufgenommenen Amazonasfotografien exemplarisch die Produktion und Zirkulation von Tropenbildern im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts untersucht. Die detaillierte Darstellung der Produktion, der Konfektion und des Vertriebs der Amazonasfotografien sowie die Rekonstruktion der Biografien der beteiligten Akteure liefern einen Beitrag zur Geschichte der Fotografie und zur Einbeziehung des visuelles Medium in die sich als Wissenschaft etablierende Völkerkunde. Die Analyse des Umgangs mit diesen frühen Amazonasbildern in wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Kontexten macht deutlich, dass neben den Fotografen selbst weitere „Autoren“ maßgeblich an der Zirkulation und Neu-Kontextualisierung der Bilder mitgewirkt haben. Der bereits im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert funktionierende globale Handel mit Fotografien und das transnationale Netzwerk aus Fotografen, Forschungsreisenden und Wissenschaftlern wird in dieser Studie sichtbar gemacht. Gleichzeitig werden die Funktionen und Verflechtungen der am internationalen Wissenstransfer beteiligten Akteure deutlich erkennbar.
DOI:10.17192/z2015.0469