Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuer Inhibitoren der Proproteinkonvertase Furin

Die Typ-I Transmembranprotease Furin gehört zur Familie der Proproteinconvertasen und ist ubiquitär im menschlichen Körper verbreitet. Furin aktiviert verschiedenste Proproteine, die sowohl in normalen physiologischen aber auch in zahlreichen pathophysiologischen Prozessen involviert sind. Beispiels...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Hardes, Kornelia
Altri autori: Steinmetzer, Torsten (Prof. Dr.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2014
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:Die Typ-I Transmembranprotease Furin gehört zur Familie der Proproteinconvertasen und ist ubiquitär im menschlichen Körper verbreitet. Furin aktiviert verschiedenste Proproteine, die sowohl in normalen physiologischen aber auch in zahlreichen pathophysiologischen Prozessen involviert sind. Beispielsweise aktiviert Furin Wachstumsfaktoren, deren Rezeptoren aber auch Matrixmetalloproteasen, die beim Tumorwachstum und der Metastasierung beteiligt sind. Zusätzlich prozessiert Furin verschiedene virale Glykoproteine und bakterielle Toxine. Diese Spaltung ist essentiell für die Vermehrung zahlreicher Viren oder der toxischen Wirkung humanpathogener Bakterien. Daher ist Furin ein potentielles Target der Wirkstoffentwicklung.
DOI:10.17192/z2015.0046