Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuer Inhibitoren der Proproteinkonvertase Furin

Die Typ-I Transmembranprotease Furin gehört zur Familie der Proproteinconvertasen und ist ubiquitär im menschlichen Körper verbreitet. Furin aktiviert verschiedenste Proproteine, die sowohl in normalen physiologischen aber auch in zahlreichen pathophysiologischen Prozessen involviert sind. Beispiels...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hardes, Kornelia
Contributors: Steinmetzer, Torsten (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2014
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Typ-I Transmembranprotease Furin gehört zur Familie der Proproteinconvertasen und ist ubiquitär im menschlichen Körper verbreitet. Furin aktiviert verschiedenste Proproteine, die sowohl in normalen physiologischen aber auch in zahlreichen pathophysiologischen Prozessen involviert sind. Beispielsweise aktiviert Furin Wachstumsfaktoren, deren Rezeptoren aber auch Matrixmetalloproteasen, die beim Tumorwachstum und der Metastasierung beteiligt sind. Zusätzlich prozessiert Furin verschiedene virale Glykoproteine und bakterielle Toxine. Diese Spaltung ist essentiell für die Vermehrung zahlreicher Viren oder der toxischen Wirkung humanpathogener Bakterien. Daher ist Furin ein potentielles Target der Wirkstoffentwicklung.
DOI:10.17192/z2015.0046