Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuer Inhibitoren der Proproteinkonvertase Furin

Die Typ-I Transmembranprotease Furin gehört zur Familie der Proproteinconvertasen und ist ubiquitär im menschlichen Körper verbreitet. Furin aktiviert verschiedenste Proproteine, die sowohl in normalen physiologischen aber auch in zahlreichen pathophysiologischen Prozessen involviert sind. Beispiels...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Hlavní autor: Hardes, Kornelia
Další autoři: Steinmetzer, Torsten (Prof. Dr.) (Vedoucí práce)
Médium: Dissertation
Jazyk:němčina
Vydáno: Philipps-Universität Marburg 2014
Témata:
On-line přístup:Plný text ve formátu PDF
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!
Popis
Shrnutí:Die Typ-I Transmembranprotease Furin gehört zur Familie der Proproteinconvertasen und ist ubiquitär im menschlichen Körper verbreitet. Furin aktiviert verschiedenste Proproteine, die sowohl in normalen physiologischen aber auch in zahlreichen pathophysiologischen Prozessen involviert sind. Beispielsweise aktiviert Furin Wachstumsfaktoren, deren Rezeptoren aber auch Matrixmetalloproteasen, die beim Tumorwachstum und der Metastasierung beteiligt sind. Zusätzlich prozessiert Furin verschiedene virale Glykoproteine und bakterielle Toxine. Diese Spaltung ist essentiell für die Vermehrung zahlreicher Viren oder der toxischen Wirkung humanpathogener Bakterien. Daher ist Furin ein potentielles Target der Wirkstoffentwicklung.
DOI:10.17192/z2015.0046