In vino sanitas. Apotheker des 19. Jahrhunderts als Wegbereiter der modernen Önologie

In der vorliegend Studie wurden drei Weinbauapotheker des 19. Jahrhunderts untersucht(Benedikt Kölges (1774–1850), Johann Philipp Bronner (1792–1864) und Julius Nessler (1827–1905)). Es konnte gezeigt werden, dass sie ihr interdiziplinäres Wissen aus dem Pharmaziestudium für die Önologie nutzten. Si...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Lidy, Tanja (geb. Möhring)
Outros Autores: Helmstädter, Axel (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Formato: Dissertation
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2014
Assuntos:
Acesso em linha:Texto integral em PDF
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:In der vorliegend Studie wurden drei Weinbauapotheker des 19. Jahrhunderts untersucht(Benedikt Kölges (1774–1850), Johann Philipp Bronner (1792–1864) und Julius Nessler (1827–1905)). Es konnte gezeigt werden, dass sie ihr interdiziplinäres Wissen aus dem Pharmaziestudium für die Önologie nutzten. Sie galten alle drei als Aussteiger der Pharmazie.
DOI:10.17192/z2014.0367