Zur Bedeutung kutaner Metastasen bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Hlasbereiches

Hautmetastasen von Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Halsbereiches sind selten und es lassen sich in der Literatur nur wenig Daten zu Inzidenz, Lokalisation, Prognose und Therapiemöglichkeiten finden. Daher wurde eine retrospektive Analyse von 51 Patienten durchgeführt, welche auf dem Boden ein...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Albers, Max Benjamin
מחברים אחרים: Sesterhenn, Andreas (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
פורמט: Dissertation
שפה:גרמנית
יצא לאור: Philipps-Universität Marburg 2011
נושאים:
גישה מקוונת:PDF-Volltext
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
סיכום:Hautmetastasen von Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Halsbereiches sind selten und es lassen sich in der Literatur nur wenig Daten zu Inzidenz, Lokalisation, Prognose und Therapiemöglichkeiten finden. Daher wurde eine retrospektive Analyse von 51 Patienten durchgeführt, welche auf dem Boden eines Plattenepithelkarzinoms des Kopf- und Halsbereichs eine kutane Metastasierung entwickelten. Die Metastasen traten bei 2,95% aller Patienten mit Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Halsbereiches auf. Sie sind zumeist in räumlicher Nähe zum Primärtumor lokalisiert. Metastasen unterhalb des Diaphragmas oder an den Extremitäten sind äußerst selten. Die Prognose zum Zeitpunkt kutaner Metastasierung ist schlecht, die derzeitigen Therapiemöglichkeiten sind in ihrer Effektivität limitiert.
DOI:10.17192/z2011.0775