Zum Verhältnis von Habitus und "Digitaler Ungleichheit"- eine Exploration von Mustern der PC- und Internetaneignung Jugendlicher und junger Erwachsener unterschiedlicher sozialer Milieus in Buenos Aires/Argentinien

Der zentrale Problembereich der Arbeit ist der qualitativen Sozialstrukturforschung zuzuordnen und ist auf die Analyse sozialer Ungleichheit und sozialen Wandels gerichtet (Stichwort: „Informations- und Wissensgesellschaft“). Die gewählte Perspektive versucht dabei interdisziplinär auf Konzepte...

पूर्ण विवरण

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
मुख्य लेखक: Hoffmann, Larissa Sonja
अन्य लेखक: Boris, Dieter (Prof.Dr.) (शोध सलाहकार)
स्वरूप: Dissertation
भाषा:जर्मन
प्रकाशित: Philipps-Universität Marburg 2010
विषय:
ऑनलाइन पहुंच:पीडीएफ पूर्ण पाठ
टैग: टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
सारांश:Der zentrale Problembereich der Arbeit ist der qualitativen Sozialstrukturforschung zuzuordnen und ist auf die Analyse sozialer Ungleichheit und sozialen Wandels gerichtet (Stichwort: „Informations- und Wissensgesellschaft“). Die gewählte Perspektive versucht dabei interdisziplinär auf Konzepte und Diskurse zurückzugreifen, die u. a. innerhalb der Sozialstruktur- und Ungleichheitsforschung, der Technik- und Bildungssoziologie und zum Teil in den Erziehungs- und Medienwissenschaften behandelt werden. Unter Zuhilfenahme des Habitus- und verbundener Konzepte widmet sich die Arbeit theoretisch und empirisch den alltagsweltlichen Entstehungs- und Wirkungszusammenhängen der sogenannten ‚Digitalen Ungleichheiten’ (‚Digital Inequalities’) und untersucht, am Beispiel der PC- und Internetaneignung durch Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen sozialen Milieus in Stadt und Provinz von Buenos Aires, die je habitus- bzw. milieuspezifischen Syndrome ihrer allgemeinen Sozialisation und deren Bedeutsamkeit für die Reproduktion von sozialer Ungleichheit.
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.17192/z2011.0468