Visuelle Navigation: Dynamik der Wahrnehmung von Eigenbewegung

Visuelle Navigation ist im täglichen Leben von erheblicher Bedeutung. Ein navigierendes System muss über eine Vielzahl von Möglichkeiten verfügen, dazu gehört das Einschätzen der eigenen Bewegung, das Erkennen von Hindernissen wie auch das Erkennen sich bewegender Objekte, die Bestimmung von Kollisi...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Hlavní autor: Lich, Matthias
Další autoři: Bremmer, Frank (Prof. Dr.) (Vedoucí práce)
Médium: Dissertation
Jazyk:němčina
Vydáno: Philipps-Universität Marburg 2011
Témata:
On-line přístup:Plný text ve formátu PDF
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!
Popis
Shrnutí:Visuelle Navigation ist im täglichen Leben von erheblicher Bedeutung. Ein navigierendes System muss über eine Vielzahl von Möglichkeiten verfügen, dazu gehört das Einschätzen der eigenen Bewegung, das Erkennen von Hindernissen wie auch das Erkennen sich bewegender Objekte, die Bestimmung von Kollisionszeitpunken oder das Auffinden von bestimmten Orten in einer Umgebung. Diese Arbeit hatte die Untersuchung der Dynamik visueller Eigenbewegung in experimenteller wie theoretischer Hinsicht zum Gegenstand. Vordringliches Interesse war dabei auf die Veränderung der Bewegungsdynamik gerichtet und auch darauf, wie das System sich mit der Zeit entwickelt und verändert.
DOI:10.17192/z2011.0071