Perspektiven auf die Waraosprache und das Waraosprechen

Die Arbeit untersucht verschiedene Perspektiven auf die Waraosprache und das Waraosprechen in Venezuela. Dabei konzentriert sie sich auf drei auptperspektiven: die der Warao-Sprecher, die der katholischen Kapuzinermissionare und die des venezolanischen Staates. Grundlage für die Arbeit sind eigene F...

全面介紹

Gespeichert in:
書目詳細資料
主要作者: Herrmann, Stefanie
其他作者: Münzel, Mark (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
格式: Dissertation
語言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2011
主題:
在線閱讀:PDF-Volltext
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
總結:Die Arbeit untersucht verschiedene Perspektiven auf die Waraosprache und das Waraosprechen in Venezuela. Dabei konzentriert sie sich auf drei auptperspektiven: die der Warao-Sprecher, die der katholischen Kapuzinermissionare und die des venezolanischen Staates. Grundlage für die Arbeit sind eigene Feldforschungsaufenthalte im Orinokodelta, Venezuela in den Jahren 1999 - 2004. Ergebnis der Arbeit ist, dass es eine "Waraosprache" als universelles Objekt der Sicht aller Akteure nicht gibt. Vor allem die Sprecher selbst stellen das Konzept des "Waraosprechen" im Rahmen ihrer mündlichen Kultur in den Mittelpunkt. So unterstützt die vorliegende Arbeit die amerindische Sichtweise, dass es keine allgemeingültige Realität gibt, sondern nur viele Wahrheiten.
DOI:10.17192/z2011.0044