Elektrogesponnene Nanofasern auf Basis kationischer Polyurethane zur Darstellung permanent antibakterieller Materialien

Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung und Charakterisierung permanent antibakterieller Materialien auf Basis kationischer Polyurethane. Einsatzgebiete solcher Materialien finden sich in der Herstellung antibakterieller Textilien, z.B. für den medizinischen Bedarf. Es wurden verschiedene kationisc...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Hehl, Judith
مؤلفون آخرون: Greiner, Andreas (Prof. Dr.) (مرشد الأطروحة)
التنسيق: Dissertation
اللغة:الألمانية
منشور في: Philipps-Universität Marburg 2010
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:PDF النص الكامل
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
الوصف
الملخص:Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung und Charakterisierung permanent antibakterieller Materialien auf Basis kationischer Polyurethane. Einsatzgebiete solcher Materialien finden sich in der Herstellung antibakterieller Textilien, z.B. für den medizinischen Bedarf. Es wurden verschiedene kationische Polyurethane durch Alkylierung tertiärer Aminogruppen des zuvor hergestellten Basispolymers mit verschiedenen Alkylhalogeniden synthetisiert und charakterisiert. Als Verarbeitungstechniken der Polymere wurden sowohl das klassische Elektrospinnen aus organischer Lösung als auch das Latex-Elektrospinnen aus wässrigen Medien angewendet. Die hergestellten Materialien wurden mit Hilfe mikrobiologischer Testverfahren auf ihre antibakterielle Aktivität hin untersucht.
DOI:10.17192/z2010.0627