Prävalenz schlafbezogener Atemstörungen bei Patienten in einer ländlichen Allgemeinarztpraxis

Die schlafbezogenen Atemstörungen bekommen einen immer höheren Stellenwert in der Inneren Medizin. In zahlreichen Publikationen konnte der Einfluss des Schlafs auf die Befindlichkeit und Physiologie des gesunden Organismus gezeigt werden. Daher ist nur zu verständlich, dass Störungen in diesem Syst...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Huvudupphovsman: Flotho, Tobias
Övriga upphovsmän: Konermann, Martin (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materialtyp: Dissertation
Språk:tyska
Publicerad: Philipps-Universität Marburg 2008
Ämnen:
Länkar:PDF-fulltext
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!