Fleckfieberforschung im Deutschen Reich 1914 - 1945. Untersuchungen zur Beziehung zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik unter besonderer Berücksichtigung der IG Farben

Im Deutschland der 30er Jahre gab es keine Fleckfieberforschung. Das Wissen um die Krankheit war sehr beschränkt, Natur und Wirkungsmechanismen der Erreger im Menschen waren nicht bekannt. Im Zuge der Kriegsvorbereitungen begannen die Wissenschaftler an den Elite-Instituten in Berlin unnd Frankfurt,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Werther, Thomas
Beteiligte: Fülberth, Georg (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2005
Schlagworte:
Online Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Online

PDF-Volltext

Bestandesangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-z2008-01577
Publikationsdatum: 2008-06-24
Datum der Annahme: 2005-04-01
Downloads: 308 (2024), 532 (2023), 2594 (2022), 6462 (2021), 3446 (2020), 2250 (2019), 110 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0157
https://doi.org/10.17192/z2008.0157