Multiple Sklerose und Psychopathologie - retrospektive Untersuchung über psychiatrisch-psychosomatische Befunde bei PatientInnen einer neurologischen Rehabilitationseinrichtung

Die retrospektive Untersuchung behandelt das Phänomen der psychischen Komorbidität bei Multiple Sklerose (MS), einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Es wird anhand von Datenmaterial aus einer neurologischen Rehabilitationseinrichtung untersucht, inwiefern sich MS-PatientInnen mit und ohn...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Fischer, Katja
مؤلفون آخرون: Welter, Frank Lothar (Prof. Dr.) (مرشد الأطروحة)
التنسيق: Dissertation
اللغة:الألمانية
منشور في: Philipps-Universität Marburg 2007
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:PDF النص الكامل
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
الوصف
الملخص:Die retrospektive Untersuchung behandelt das Phänomen der psychischen Komorbidität bei Multiple Sklerose (MS), einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Es wird anhand von Datenmaterial aus einer neurologischen Rehabilitationseinrichtung untersucht, inwiefern sich MS-PatientInnen mit und ohne dokumentierte psychische Komorbidität hinsichtlich verschiedener Parameter unterscheiden. Insgesamt zeigen sich deutliche Unterschiede, beispielsweise eine stärkere Beeinträchtigung der Teilhabe bei MS-PatientInnen mit psychischer Komorbidität durch längere Arbeitsunfähigkeitszeiten vor der Rehabilitation sowie eine negativere Beurteilung ihrer Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben. Die Resultate unterstreichen die sozialmedizinische Bedeutung psychischer bzw. psychosomatischer Aspekte bei Multiple Sklerose und sprechen für eine stärkere diagnostische und therapeutische Berücksichtigung in der Rehabilitation.
وصف مادي:131 Seiten
DOI:10.17192/z2007.0805