Mikrosystemkomponenten aus Polymermaterialien für biochemische Analysensysteme

Polyphenole, früher auch unter den Begriffen „Tannine“ bzw. „Gerbstoffe“ bekannt, bilden eine wichtige Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Diese Phenole sind Bestandteile der täglich aufgenommenen, pflanzlichen Lebensmittel, kommen aber auch im menschlichen Organismus vor, wie z.B. Dopamin. Aus di...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Vornicescu, Georgeta
Altres autors: Keusgen, Michael (Prof. Dr.) (Assessor de tesis)
Format: Dissertation
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2007
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:Polyphenole, früher auch unter den Begriffen „Tannine“ bzw. „Gerbstoffe“ bekannt, bilden eine wichtige Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Diese Phenole sind Bestandteile der täglich aufgenommenen, pflanzlichen Lebensmittel, kommen aber auch im menschlichen Organismus vor, wie z.B. Dopamin. Aus diesen Gründen es ist von großem Interesse, Phenole mittels Kapillarelektrophorese aus Mischungen zu detektieren. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Kapillarelektrophorese-Chip aus Polycarbonat (PC) verwendet. Die Detektion erfolgte amperometrisch mit einer Platin-Mikroelektrode. Da die Kapillarwandung aus unmodifiziertem PC bestand, konnte zunächst kein elektroosmotischer Fluss (EOF) stattfinden. Deshalb war eine Funktionalisierung der Kapillarwandung dringend erforderlich, um einen EOF zu erzeugen und dann Phenole mittels Kapillarelektrophorese aufzutrennen. Zu diesem Zweck wurde die Kapillare mit verschiedenen Silanen behandelt und anschließend Testmessungen durchgeführt. Die Phenol-Testsubstanzen wiesen erwartungsgemäß unterschiedliche Migrationszeiten auf. Mit silanisierten Kapillaren konnte gezeigt werden, dass man einzelne Phenolen, wie z.B. Dopamin und Gallussäure, aus einer Mischung heraus trennen und detektieren kann.
Descripció física:193 Seiten
DOI:10.17192/z2007.0151