Herausforderung Weiterbildung: Gestaltung unternehmerischer BildungsprozesseEine theoretische Analyse - Eine Praxisstudie – Ein Konzept

In der vorliegenden Studie wird ein Konzept für Bildungscontrolling entwickelt. Der Theorieteil und die Praxisstudie beziehen sich auf Weiterbildung im unternehmerischen Kontext. Dennoch liefert vor allem die Theorie auch Erkenntnisse, die sich auf Lernprozesse im Allgemeinen übertragen lassen. Der...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
第一著者: Schilcher, Irmgard
その他の著者: Rohr, Elisabeth (Prof. Dr.) (論文の指導者)
フォーマット: Dissertation
言語:ドイツ語
出版事項: Philipps-Universität Marburg 2006
主題:
オンライン・アクセス:PDFフルテキスト
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
要約:In der vorliegenden Studie wird ein Konzept für Bildungscontrolling entwickelt. Der Theorieteil und die Praxisstudie beziehen sich auf Weiterbildung im unternehmerischen Kontext. Dennoch liefert vor allem die Theorie auch Erkenntnisse, die sich auf Lernprozesse im Allgemeinen übertragen lassen. Der Kern der Studie liegt im Gestalten eines effektiven und letzten Endes nachhaltigen Lernprozesses. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass ein Bildungserfolg nur dann als Erfolgsfaktor anerkannt werden kann, wenn das Ergebnis – die Bildungsmaßnahme – nachhaltig und effizient ist. Nach der Auseinandersetzung mit dem Lernprozess und entsprechenden Steuerungsmöglichkeiten werden Möglichkeiten der Übertragbarkeit betriebswirtschaftlicher Controllingverfahren erarbeitet und existierende Bildungscontrolling-Konzepte beschrieben. Dies ermöglicht es, eine Auswahl für das zu entwickelnde Konzept zu treffen, das zunächst in dem Unternehmen Anwendung findet, in dem die Praxisstudie vonstatten geht. Im Anschluss wird ein allgemeines Konzept für Bildungscontrolling im unternehmerischen Kontext ausgearbeitet. Die theoretische Analyse beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Steuerung von Lernprozessen, dem Lernen von Organisationen, dem Lernprozess von Individuen und dem Bereich der Kultur des Lernens im Unternehmen. Die Praxisstudie beschäftigt sich mit der Einführung von Bildungscontrolling in einem internationalen mittelständischen Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung des Lernprozesses, um im weiteren Prozess die Erkenntnisse der theoretischen Analyse praktisch umzusetzen. Schritt für Schritt werden notwendige Interventionen vollzogen und deren Nutzen evaluiert.
物理的記述:266 Seiten
DOI:10.17192/z2007.0127